Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie und Lichtmaschine... Zwischenzeitliche Ehekrisen?
#10
Der Motor wird von der Batterie versorgt, nicht umgekehrt. Je leerer die Batterie wurde, desto schleppender lief der Motor und danach wollte er nicht mehr.
Wenn ich meine Batterie abklemme, geht der Motor direkt aus.

Aber wie gesagt, die Pole hab ich schon oefter gereinigt, de- und montiert und die Batterie wurde auch gewechselt. Also kann ich mir das nur schwer vorstellen.

Wenn der Motor ueber die LiMa laufen wuerde, dann muesste er doch entsprechend bei hoeheren Drehzahlen besser laufen, da mehr Strom, aber genau das Gegenteil war der Fall.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie und Lichtmaschine... Zwischenzeitliche Ehekrisen? - von Kampfkuchen - 26.03.2013, 10:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine tauschen bathof 20 8.060 04.08.2025, 16:59
Letzter Beitrag: Highendlogistiker
  Batterieleuchte Leuchtet - Lichtmaschine alex.Zeven 2 3.117 11.01.2022, 21:57
Letzter Beitrag: rapiderich
  Batterie lädt nicht , Lichtmaschine in Ordnung TwingoNR 19 20.127 31.03.2020, 10:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Gibt es einen Zusammenhang zwischen defekter Lichtmaschine und Lüfter? Susanne Reitel 12 11.971 02.05.2018, 21:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Lichtmaschine Mechtro83 14 14.717 09.12.2016, 07:35
Letzter Beitrag: Mechtro83
  Lichtmaschine einzelne Kabel auf 4-Polig JENSemannH 6 12.481 01.11.2016, 14:16
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Servolenkung / Tachogeber / Lichtmaschine - Hilfeeee.... Sarahpan 3 5.188 13.06.2016, 21:53
Letzter Beitrag: 9eor9
  hat diese lichtmaschine kohlebürsten? wo ist der spannungsregler? marko.70806 7 12.239 06.04.2015, 21:03
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste