Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist die Ölwanne beim 16V und beim "normalen" 1.2 identisch ??
#2
Bei Zweifeln in die Tipps gehen und dort in die Teileliste schauen.
Ich wüsste jetzt nicht warum die D4F Ölwanne anders sein sollte.
Es gibt allerdings Hinweise dass es eine kompatible aus Aluminium geben soll.


Angehängte Dateien
.pdf   3454A_D4F_Ölwanne.pdf (Größe: 33,19 KB / Downloads: 19)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist die Ölwanne beim 16V und beim "normalen" 1.2 identisch ?? - von Broadcasttechniker - 05.02.2013, 17:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo C060 (2007): Probleme beim Kaltstart JosephFouche 48 2.128 13.09.2025, 13:54
Letzter Beitrag: happy_llama
ZZTwingo1 Neue Ölwanne und erster Beitrag Mindorik 8 965 15.08.2025, 23:48
Letzter Beitrag: Mindorik
  Motor stirbt ab beim Anfahren und erfordert Anlasserorgeln bingooo 12 2.058 20.04.2025, 17:28
Letzter Beitrag: bingooo
  Antriebsachse Geräusche beim Twingo 1 75PS launebaer 0 465 12.04.2025, 11:27
Letzter Beitrag: launebaer
ZZTwingo1 Lautes Klackern, knacken beim anfahren Adrian_2004 11 2.199 23.03.2025, 10:50
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Vibrationen beim Leerlauf MattSid 40 12.157 02.03.2025, 22:41
Letzter Beitrag: MattSid
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 2.013 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sprit ablassen beim 2001er DF F702 melonka 2 1.076 19.11.2024, 10:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste