17.01.2013, 22:13
Tja .... das hab ich mich auch schon gefragt ....
bei meinem letzten Auto, das ich vor 2 Jahren abgegeben habe (Ford Scorpio Baujahr 1986) waren immer noch die werksseitig verbauten Domlager drin .... hat nie ein TÜV bemängelt ... und ich war ziemlich oft dort.
Was aber evtl. mit reinspielen könnte: Die heute weit verbreitete Sitte, das Auto mit niedrigen Breitreifen und harten/tiefen Federn umzubauen .. damit werden die Schläge von der Straße aufs Auto härter .... und die gehen über den Reifengummi und den Stoßdämpfer bzw. die Feder direkt aufs Domlager ....
Das Spiel in der Gummilagerung ist bei mir am Twingo übrigens auch da ... und vom TÜV auch net bemängelt worden ...
bei meinem letzten Auto, das ich vor 2 Jahren abgegeben habe (Ford Scorpio Baujahr 1986) waren immer noch die werksseitig verbauten Domlager drin .... hat nie ein TÜV bemängelt ... und ich war ziemlich oft dort.
Was aber evtl. mit reinspielen könnte: Die heute weit verbreitete Sitte, das Auto mit niedrigen Breitreifen und harten/tiefen Federn umzubauen .. damit werden die Schläge von der Straße aufs Auto härter .... und die gehen über den Reifengummi und den Stoßdämpfer bzw. die Feder direkt aufs Domlager ....
Das Spiel in der Gummilagerung ist bei mir am Twingo übrigens auch da ... und vom TÜV auch net bemängelt worden ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K