14.01.2013, 21:00
"Neuer Kat", "Neue Lambdasonde".... Das mag zwar als die für Teiletauscher einzig mögliche Lösung erscheinen, aber bei einem alten Twingo so einen Vorschlag zu machen ist meines Erachtens eine Unverschämtheit. Eine solche Werkstatt würde ich in Zukunft meiden.
Du könntest in eine Apotheke gehen und dir 1-2 große Gipsbinden besorgen. Damit (müssen in Wasser getunkt werden) umwickelst du das Auspuffrohr, nachdem du ein kleines Stück Blech (zu Not Konservendose oder noch mehr zur Not Coladose) auf das Loch gelegt hast.
Dann noch etwas Blumendraht drumwickeln - fertig! Lambdasonde / Kabel wegbinden mit zB Elektrokabel oder Draht.
Habe ich selbst ausprobiert - hält einige 1000 km, wenn das geflickte Rohr oder der Topf nicht durchgebrochen ist.
(14.01.2013, 20:59)Nancy schrieb: aber 300km fahren mit dem Sound?! ich weiß nicht genau ob das so gut ist. vor allem für meine ohren.
Du könntest in eine Apotheke gehen und dir 1-2 große Gipsbinden besorgen. Damit (müssen in Wasser getunkt werden) umwickelst du das Auspuffrohr, nachdem du ein kleines Stück Blech (zu Not Konservendose oder noch mehr zur Not Coladose) auf das Loch gelegt hast.
Dann noch etwas Blumendraht drumwickeln - fertig! Lambdasonde / Kabel wegbinden mit zB Elektrokabel oder Draht.
Habe ich selbst ausprobiert - hält einige 1000 km, wenn das geflickte Rohr oder der Topf nicht durchgebrochen ist.