![]() |
Lamdasonde durchgerostet ! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Lamdasonde durchgerostet ! (/thread-26577.html) |
Lamdasonde durchgerostet ! - Nancy - 14.01.2013 Hallo, ich bin gestern nach Hause gefahren und wenige km vor dem Ziel klang wurde mein Twingo (BJ 06/99 ; 214000km) auf einmal sehr laut. Bin heute zur Werkstatt und die Lamdasonde war raus. Das Gewinde ist durchgerostet. Der nette Mechaniker sagte ich brauch nen neuen Kat und ne neue Lamdasonde => Kosten 850€ (man kann die Lamdasonde wohl nicht schweißen). Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, dass schonmal jemand das Problem hatte. Reparatur für 850€ kann ich mir nicht leisten und lohnt sich leider auch nicht mehr. Meine Frage ist nun, weiß jemand ob man da was mit schweißen machen kann oder muss ich mich von meinem Twingo verabschieden? ![]() Wäre super wenn mir jemand helfen kann.[/quote] (24.06.2008, 13:42)Pink-Panther schrieb: Na mir ist gestern ja was passiert RE: Lamdasonde durchgerostet ! - Jenss - 14.01.2013 such dir nen ordentlichen mech und dann ich zitiere "Also Gewinde wieder rein schweißen lassen und Sonde wieder reingedreht. Hat mal eben 96€ gekostet " selbst wenn man da ne Mutter an scheißt oder weiß ich, aber das bekommt man schon wieder hin! RE: Lamdasonde durchgerostet ! - ogniwT - 14.01.2013 Sehe ich auch so. Das Katgehäuse mit Gewinde ist ja auch nicht so am Baum gewachsen. Das wurde auch mal zusammen Geschweißt. Warum sollte das jetzt nicht mehr gehen? Falls die Gewindehülse zu stark beschädigt sein sollte, kann man sowas auch gegen eine Mutter mit passendem Gewinde beim Maschinendienst austauschen. RE: Lamdasonde durchgerostet ! - Nancy - 14.01.2013 Der Mechaniker meinte beim schweißen geht die Lambdasonde evtl. kaputt. Ich bin halt ein Mädchen und hab nicht so viel Ahnung von Autos. Das hat der bestimmt gemerkt. Der Mechaniker meines Vertrauens ist leider 300km entfernt ![]() RE: Lamdasonde durchgerostet ! - ogniwT - 14.01.2013 (14.01.2013, 20:08)Nancy schrieb: Der Mechaniker meinte beim schweißen geht die Lambdasonde evtl. kaputt. Natürlich kann die kaputt gehen, wenn man die Hülse nicht vorher von der Sonde schraubt. Was war den das für ein Spezialist?? RE: Lamdasonde durchgerostet ! - Nancy - 14.01.2013 Ich war / bin bei ner ziemlich bekannten Werkstattkette. Zu Hause hatte ich mit denen nie Probleme, nur jetzt bin ich weg gezogen und musste mir hier auf die schnelle was suchen. Ich sag ja ich bin ein technisches Embryo was Autos betrifft. So ein paar Sachen weiß ich zwar aber wenn es speziell wird muss ich leider darauf vertrauen was mir die Werkstatt sagt. Naja der will mich ja eh nochmal anrufen bevor er anfängt und dann kann ich ja immer noch mein Auto abholen. RE: Lamdasonde durchgerostet ! - 9eor9 - 14.01.2013 Man kann ja das wertvolle Stück (die Gewindehülse) auch aus einem Schrottauspuff raussägen wenn alle Stricke reißen. Dann könnte man bei zu starker Korrossion das Gewinde an der Lambdasonde opfern und aufsägen. So schwer ist das alles nicht. RE: Lamdasonde durchgerostet ! - twingo 1.2 - 14.01.2013 Hat die Lambda vom Twingo ein Metrisches Gewinde?! Mal richtig nachgedacht. Dein Mechaniker möchte an dir verdienen. Er brauch nur die alte Sonde entfernen und das Loch zuschweißen. Das Funktioniert, lass dir nichts erzählen! Dann bohrt er ein passendes Loch in den Auspuff und schweißt dort die Passende Mutter auf und dreht die Sonde ein. Welche ist überhaupt betroffen? Ich denke die hinter dem Kat, oder?! Selbst ein gebrauchter Kat mit Krümmer ist wesentlich günstiger. Die über 800€ sind wohl ein neuer Kat mit Krümmer und Einbau... RE: Lamdasonde durchgerostet ! - Nancy - 14.01.2013 natürlich will der an mir verdienen. der muss ja auch gesehen haben wie alt mein twingo ist. bei 13 jahren und über 200 000km lohnen keine neuen teile mehr. um in im sommer tüv-fit zu machen haben wir auch gebrauchte teile genommen. das war aber auch der mechaniker meines Vertrauens. ich will ja auch lieber in die Werkstatt meines vertrauens zu dem mechaniker der meinen Twingo seit 10 Jahren kennt aber 300km fahren mit dem Sound?! ich weiß nicht genau ob das so gut ist. vor allem für meine ohren. Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe und Tipps hier! Echt super! RE: Lamdasonde durchgerostet ! - 9eor9 - 14.01.2013 "Neuer Kat", "Neue Lambdasonde".... Das mag zwar als die für Teiletauscher einzig mögliche Lösung erscheinen, aber bei einem alten Twingo so einen Vorschlag zu machen ist meines Erachtens eine Unverschämtheit. Eine solche Werkstatt würde ich in Zukunft meiden. (14.01.2013, 20:59)Nancy schrieb: aber 300km fahren mit dem Sound?! ich weiß nicht genau ob das so gut ist. vor allem für meine ohren. Du könntest in eine Apotheke gehen und dir 1-2 große Gipsbinden besorgen. Damit (müssen in Wasser getunkt werden) umwickelst du das Auspuffrohr, nachdem du ein kleines Stück Blech (zu Not Konservendose oder noch mehr zur Not Coladose) auf das Loch gelegt hast. Dann noch etwas Blumendraht drumwickeln - fertig! Lambdasonde / Kabel wegbinden mit zB Elektrokabel oder Draht. Habe ich selbst ausprobiert - hält einige 1000 km, wenn das geflickte Rohr oder der Topf nicht durchgebrochen ist. RE: Lamdasonde durchgerostet ! - mkay1985 - 14.01.2013 und zur not bekommt man in der bucht für nen hunni kat mit sonden ![]() einbau in einer selbsthilfewerkstatt erledigen LASSEN und fertig so ist man bei max 200, aber eher bei 150 euro statt 850 RE: Lamdasonde durchgerostet ! - rapiderich - 16.01.2013 hier ( http://www.hjs.com/download/26022053_hjs_katalog_universalteile_u_reparaturloesungen2012.pdf ) gibts auf seite 22 links oben allerlei anschweißbuchsen für lambda sonden. gewinde ist immer M18x1,5 das *** eine zeitwertgerechte reparatur nicht hinbekommt, war mir klar... gruß, stefan |