29.12.2012, 21:41
Hallo!
Mein Twingo, Bj. 97, 1.2 Liter, 54 PS hat seit heute ziemliche Probleme.
Beim Anlassen im kaltem Zustand erzeugt er eine dicke Rauchwolke und stinkt nach verbranntem Gummi, oder Öl. Beim Gas geben bei unteren Drehzahlen zieht er manchmal nicht richtig und auch auf der Autobahn gibt es Momente, wo der Motor leicht ruckelt und langsamer wird. Beim Beschleunigen kommt auch ein helles Scheppern aus dem Motorraum.
Ich hatte vor 4 Wochen das Öl kontrolliert und es war im unteren Drittel auf dem Messstab, das heißt, er hatte wie immer ein wenig verbraucht, lag aber im normalen Rahmen. Heute fehlten 2 Liter bis zur oberen Markierung! Schock. Dabei bin ich nicht viel gefahren. Kann natürlich sein, dass der Motor das nicht verkraftet hat, dass so viel Öl fehlte. Aber der extrem hohe Ölverbrauch muss ja auch von irgend wo her kommen.
Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte? Ich vermute mal der Motor ist hinüber, aber vielleicht kennt jemand diese Symptome ja.
Grüße
JediKnight
Mein Twingo, Bj. 97, 1.2 Liter, 54 PS hat seit heute ziemliche Probleme.
Beim Anlassen im kaltem Zustand erzeugt er eine dicke Rauchwolke und stinkt nach verbranntem Gummi, oder Öl. Beim Gas geben bei unteren Drehzahlen zieht er manchmal nicht richtig und auch auf der Autobahn gibt es Momente, wo der Motor leicht ruckelt und langsamer wird. Beim Beschleunigen kommt auch ein helles Scheppern aus dem Motorraum.
Ich hatte vor 4 Wochen das Öl kontrolliert und es war im unteren Drittel auf dem Messstab, das heißt, er hatte wie immer ein wenig verbraucht, lag aber im normalen Rahmen. Heute fehlten 2 Liter bis zur oberen Markierung! Schock. Dabei bin ich nicht viel gefahren. Kann natürlich sein, dass der Motor das nicht verkraftet hat, dass so viel Öl fehlte. Aber der extrem hohe Ölverbrauch muss ja auch von irgend wo her kommen.
Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte? Ich vermute mal der Motor ist hinüber, aber vielleicht kennt jemand diese Symptome ja.
Grüße
JediKnight