07.12.2012, 18:21
joi, der OT-Geber sitzt zwar "am Getriebe", aber eigentlich sitzt er auf der Kupplungsglocke .. er "zählt" die Zähne am Schwungrad des Motors.
grad nochmal in den Schaltplan geguckt.
Spritpumpe undZündspule haben nen gemeinsamen Plus ...
Motorraumsicherungskasten Si 25A (ggf. twingo-Doku laden), von da zum Kontakt Pumpenrelais , abgehender Kontakt zur Zündspule und über den Crashschalter zur Spritpumpe.
Vom Innenraumsicherungskasten Sicherung 20A "Einspritzung" zur Spule Pumpenrelais, andre Spulenseite Pumpenrelais zum Motorsteuergerät - da wird dann Masse geschaltet.
ACHTUNG an dieser Leitung zum MSG keine direkte Verbindung zu 12V legen, sonst dampft das MSG ab.
grad nochmal in den Schaltplan geguckt.
Spritpumpe undZündspule haben nen gemeinsamen Plus ...
Motorraumsicherungskasten Si 25A (ggf. twingo-Doku laden), von da zum Kontakt Pumpenrelais , abgehender Kontakt zur Zündspule und über den Crashschalter zur Spritpumpe.
Vom Innenraumsicherungskasten Sicherung 20A "Einspritzung" zur Spule Pumpenrelais, andre Spulenseite Pumpenrelais zum Motorsteuergerät - da wird dann Masse geschaltet.
ACHTUNG an dieser Leitung zum MSG keine direkte Verbindung zu 12V legen, sonst dampft das MSG ab.
tschüss,
Harald_K
Harald_K