24.11.2012, 12:48
Das Problem ist die Arbeitszeit. Man muss das Getriebe ausbauen, um da dran zu kommen. Bei der Gelegenheit lohnt es sich evtl., auch eine neue Kupplung mit Ausrücklager oder mindestens eine neue Belagscheibe einzubauen. Sie hält zwar wesentlich länger als 100.000 km, aber wenn man schon alles zerlegt hat.... Wenn es billig gemacht wird (ohne neue Kupplungsteile) kommst du vielleicht mit 300€ davon, hängt sehr vom Stundensatz der Werkstatt ab und davon, ob du Neu- oder Gebrauchtteile einbaust. Bestimmt kannst du auch mehr bezahlen. Bei den meisten Autos kann man den Zahnring auf dem Schwungrad einzeln auswechseln. Ob das beim Twingo auch so ist, weiß ich nicht. Ich würde dir Gebrauchtteile empfehlen. Normalerweise geht sowas selten kaputt. Nur wenn der Anlasser spinnt, beschädigt er die Zähne.
Das Teil sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-Ku...1e749be57b
Vorsicht! Habe nur schnell geschaut und kann nicht sagen, ob DIESES Teil bei dir passen würde.
Suchbegriff: Twingo Schwungrad, Twingo Zahnkranz
Das Teil sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-Ku...1e749be57b
Vorsicht! Habe nur schnell geschaut und kann nicht sagen, ob DIESES Teil bei dir passen würde.
Suchbegriff: Twingo Schwungrad, Twingo Zahnkranz