Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen
#6
Feuchte, mit Bremsflüssigkeit verschmutzte, Beläge:

Ich sage das unter Vorbehalt. Neue Beläge sind natürlich "besser".
Hatte aber schon nur leichte Benetzung mit Bremsflüssigkeit und diese
habe ich mit Bremsenreiniger wieder komplett trocken bekommen.

Es kommt darauf an wie viel und wie tief Flüssigkeit auf den Belägen ist.
Im Zweifelsfall bitte ersetzen.

Abschleifen ist so eine Sache. Ich persönlich tendiere zu Lösungsmittel.

Das eigentliche Problem war ja Schwergängigkeit einer Trommelbremse.
Bitte die Auflagepunke der Beläge, wie schon gesagt, schmieren und auch
die Handbremsseile auf Leichtgänigkeit prüfen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen - von arthur42 - 18.11.2012, 18:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo CN0 Trommelbremse erneuern uwe33 33 14.320 06.10.2023, 14:48
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Trommelbremse fest.... e30kid 8 15.838 20.07.2022, 12:15
Letzter Beitrag: Weissnix
ZTwingo2 Trommelbremse Twingo 2 2013 1,2LEV basti78 4 2.411 14.11.2021, 05:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Durchmesser der Trommelbremse andi1978 9 7.404 06.02.2020, 20:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Trommelbremse hinten komplett wechseln. SuMario 25 23.449 05.08.2019, 19:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 TÜV durchgefallen, unterschiedliche Bremswirkung Trommelbremse bei 75.000 km? :Paddy: 4 6.377 04.07.2016, 21:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  trommelbremse sn00ze271990 8 7.374 13.08.2015, 13:35
Letzter Beitrag: tutzitu
  Trommelbremse quitscht Troublemaker 2 3.672 09.03.2015, 21:30
Letzter Beitrag: Troublemaker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste