18.11.2012, 12:12
Hallo Rosalie,
was mir beim Blick auf die Bilder auffällt:
Die Bremsenteile sehen noch sehr gut aus.
"Metallspähne" im Belag sind normal.
Belagstärke ist auch ok.
Die gleiche Bauweise hatte ich bei meinem 97er,
der Wagen war System Bendix.
ABER, sollte Bremsflüssigkeit aus den Zylindern auf die Beläge gekommen sein,
müssen diese natürlich getauscht werden.
Bin mir nicht sicher ob ich die dunkleren (feuchten) Stellen auf den Belägen
richtig erkenne bzw. deute. (Bild 3)
Solche feuchten Beläge müssen ersetzt werden.
Bitte beim Demontieren auf den Nachsteller achten.
Ohne Gegendruck kann der auseinander fallen und dann hast Du ein Puzzle mit vielen Teilen.
Die selbstsichernden Radmuttern bekommt man auch (günstig) in Eisenwarenläden.
Solche Geschäfte werden zwar immer seltener aber evtl. kennst Du ja einen.
In Netz dürfte der Versand teurer sein als die Muttern.
Für das Anzugdrehmoment habe ich den Wert 170Nm in der Doku gefunden.
Es gibt noch viele Tipps zu den Trommelbremsen und wurde hier im Forum oft besprochen.
Einfach ein wenig stöbern und die SUCHE benutzen.
(...oder hier gezielt fragen)
Viel Spaß
was mir beim Blick auf die Bilder auffällt:
Die Bremsenteile sehen noch sehr gut aus.
"Metallspähne" im Belag sind normal.
Belagstärke ist auch ok.
Die gleiche Bauweise hatte ich bei meinem 97er,
der Wagen war System Bendix.
ABER, sollte Bremsflüssigkeit aus den Zylindern auf die Beläge gekommen sein,
müssen diese natürlich getauscht werden.
Bin mir nicht sicher ob ich die dunkleren (feuchten) Stellen auf den Belägen
richtig erkenne bzw. deute. (Bild 3)
Solche feuchten Beläge müssen ersetzt werden.
Bitte beim Demontieren auf den Nachsteller achten.
Ohne Gegendruck kann der auseinander fallen und dann hast Du ein Puzzle mit vielen Teilen.
Die selbstsichernden Radmuttern bekommt man auch (günstig) in Eisenwarenläden.
Solche Geschäfte werden zwar immer seltener aber evtl. kennst Du ja einen.
In Netz dürfte der Versand teurer sein als die Muttern.
Für das Anzugdrehmoment habe ich den Wert 170Nm in der Doku gefunden.
Es gibt noch viele Tipps zu den Trommelbremsen und wurde hier im Forum oft besprochen.
Einfach ein wenig stöbern und die SUCHE benutzen.
(...oder hier gezielt fragen)
Viel Spaß