Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen
#2
Suppende Zylinder...bitte rechts und links tauschen.
Die Zylinder sind links und rechts unterschiedlich, Fahrzeuge ohne ABS brauchen die mit integriertem Bremskraftbegrenzer, leider etwas teuerer.
Man kann die Beläge beim Wechsel der Zylinder eingebaut lassen.
Überwurfmutter mit einem Open-Ring Schlüssel lösen, Gabelschlüssel geht nicht. Murkser nehmen dazu eine Rohrzange.
Die selbsichernden Muttern kannst du wieder was strammer machen indem du mit dem Hammer auf die Bördelung kloppst. Mutter liegt dabei ausgebaut auf dem Boden. Dadurch quetscht sich der Nylomring wieder etwas nach innen. Auch das ist Murks, den ich jedoch im Gegensatz zur Rohrzangenmethode mache.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trommelbremse c3g - grundsätzliche Fragen - von Broadcasttechniker - 17.11.2012, 16:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABS Sensor Trommelbremse katitreiber640 5 3.681 11.08.2024, 08:05
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? Syntraxx 10 5.184 18.07.2024, 11:27
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo CN0 Trommelbremse erneuern uwe33 33 24.126 06.10.2023, 14:48
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Trommelbremse fest.... e30kid 8 18.096 20.07.2022, 12:15
Letzter Beitrag: Weissnix
ZTwingo2 Trommelbremse Twingo 2 2013 1,2LEV basti78 4 3.250 14.11.2021, 05:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Durchmesser der Trommelbremse andi1978 9 9.567 06.02.2020, 20:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Trommelbremse hinten komplett wechseln. SuMario 25 29.140 05.08.2019, 19:02
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 TÜV durchgefallen, unterschiedliche Bremswirkung Trommelbremse bei 75.000 km? :Paddy: 4 7.522 04.07.2016, 21:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste