Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frostschutzrückstände im Kühlsystem
#8
Also, damit ich jetzt nichts falsch verstehe: ein paar Kilometerchen fahren (kein Problem, die meisten Strecken die ich fahre liegen so zwischen 20 und 50km und fast nie ohne Autobahn, das sollte reichen um die Kiste auf Betriebstemperatur zu bekommen, oder?), dann bei Betriebstemperatur das Kühlwasser ablassen und warten bis der Wagen abgekühlt ist. Währendessen kann ich ja dann schonmal den Ausgleichsbehälter reinigen, und dann bei kaltem Motor das neue Kühlwasser inkl. frostschutzmittel einfüllen?

LG
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frostschutzrückstände im Kühlsystem - von vianedra - 07.11.2012, 14:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo C06 Kühlsystem entlüften Twingo1-16VHagen 25 9.530 02.04.2023, 15:44
Letzter Beitrag: Twingo1-16VHagen
  Kühlsystem auffüllen & entlüften - D7F (Twingo I - Phase 3) Christian aus Berlin 4 8.559 22.06.2019, 14:41
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin
ZZTwingo1 Kühlsystem Entlüftung kleines Problemchen das_pat 7 6.448 05.11.2014, 20:51
Letzter Beitrag: das_pat
  Kühlsystem komplett ausbauen und reinigen, wie? Berliner_Twingo 6 11.109 20.09.2011, 08:38
Letzter Beitrag: PatricH
  twingo kühlsystem ossi1234 16 17.500 06.10.2009, 08:15
Letzter Beitrag: Teefax
ZZTwingo1 Twingo Kühlsystem Defekt? Manchmal klappern und "schluchzen" ?! parite.b 4 5.933 24.09.2009, 19:26
Letzter Beitrag: parite.b

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste