06.11.2012, 18:54
also ob Spülen oder nicht ist ne Philosophiefrage
aber wann .... ich weiß net.
...viel Spaß beim Ablassen des heißen Kühlwassers .....
...und dann nochmal beim Spülen des heißen Motors mit kaltem Wasser .....
wenn der Schmutz in Schwebe ist brauchste net spülen, da schwemmt er eh mit raus.
Das Hauptproblem heute mit Ablagerungen ist eigentlich der wilde Metallmischmasch ... Eiserne Rohre, Alukühler, Alublock, Kupferkühler, ..... da müßte eigentlich ne "Verlustanode" eingebaut werden.
Suzuki hat mal bei nem Quadmotor das Kühlwasser durch nen Magnesiumgußdeckel geführt .... da war nach nem Vierteljahr das Kühlwasser im Motoröl und der Deckel an der Stelle durch .... hätten die eigentlich wissen sollen ...
aber wann .... ich weiß net.
...viel Spaß beim Ablassen des heißen Kühlwassers .....
...und dann nochmal beim Spülen des heißen Motors mit kaltem Wasser .....
wenn der Schmutz in Schwebe ist brauchste net spülen, da schwemmt er eh mit raus.
Das Hauptproblem heute mit Ablagerungen ist eigentlich der wilde Metallmischmasch ... Eiserne Rohre, Alukühler, Alublock, Kupferkühler, ..... da müßte eigentlich ne "Verlustanode" eingebaut werden.
Suzuki hat mal bei nem Quadmotor das Kühlwasser durch nen Magnesiumgußdeckel geführt .... da war nach nem Vierteljahr das Kühlwasser im Motoröl und der Deckel an der Stelle durch .... hätten die eigentlich wissen sollen ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K