06.09.2012, 00:08
Ich bin auch froh, daß die Summe gleich ist.
Hätte mich sonst in arge Zweifel gestürzt.
Mein Gedanke war, die Doku ist 10 Jahre alt.
Der Schraubenhersteller hat evtl. neue Infos einfließen lasssen und diese Vorgabe gemacht.
Eine Teilung des Winkelanzugs in 2 Hälften sollte auch einen gleichmäßigeren Druck ergeben.
Hersteller hat als Schmiermittel für den Schraubenkopf Kupferpaste beigelegt.
Diese habe ich sehr sparsam benutzt.
Wartezeiten wurden keine vorgegeben.
Ich habe nach jedem Durchgang locker 10min. versteichen lassen damit sich der Kopf
bzw. die Dichtung anpassen kann.
Kopfdichtung hält bisher perfekt, ist aber auch erst 4000Km her.
Hätte mich sonst in arge Zweifel gestürzt.
Mein Gedanke war, die Doku ist 10 Jahre alt.
Der Schraubenhersteller hat evtl. neue Infos einfließen lasssen und diese Vorgabe gemacht.
Eine Teilung des Winkelanzugs in 2 Hälften sollte auch einen gleichmäßigeren Druck ergeben.
Hersteller hat als Schmiermittel für den Schraubenkopf Kupferpaste beigelegt.
Diese habe ich sehr sparsam benutzt.
Wartezeiten wurden keine vorgegeben.
Ich habe nach jedem Durchgang locker 10min. versteichen lassen damit sich der Kopf
bzw. die Dichtung anpassen kann.
Kopfdichtung hält bisher perfekt, ist aber auch erst 4000Km her.