02.09.2012, 12:36
Bei dem Wagen liegt mehr als nur ein Leerlaufproblem vor.
Mit der von Oliver beschriebenen Prozedur stellt sich der Leerlauf nur bei einem funktionierenden Motor ein
Auslesen ist schon wichtig. Den Fehlercode dann bitte posten.
Gibt auch günstige Amateurgeräte welche Fehlercodes anzeigen und löschen.
Frag doch mal in deinem Dunstkreis, evtl. hat jemand so eines und leiht es aus.
Die Batterie kannst Du gerne mal abklemmen. Evtl. löschen sich Fehler.
Ist aber nur ein schwacher Versuch. Nicht viel erwarten.
So, habe eben nochmals nachgesehen.
Das kleine Loch befindet sich im Deckel (der mit den 4 Torx Schrauben) bzw. Einheit Ansaugkrümmer.
Wenn der Deckel ab ist, kann man mit Bremsenreiniger und Druckluft das Loch reinigen.
Ob es alleine schon viel hilft, weiß ich nicht.
Das Gegenstück im Ventildeckel ist ja noch verstopft.
Dort sitzt im Kopf oft viel "Brabbs und Siff".
Reinigen mit Lösungsmittel, Kärcher und Druckluft ist nur im ausgebauten Zustand möglich.
Foto: Deckel Luftgehäuse von innen. Roter Kreis ist das Gegenstück der Entlüftung.
In der große, runden Öffnung sitzt die Drosselklappe (nicht im Bild).
![[Bild: twingo-02120638-3tb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-02120638-3tb.jpg)
Foto: Detail Loch/Bohrung
![[Bild: twingo-02121827-RrB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-02121827-RrB.jpg)
Foto: Einheit Ansaugkrümmer mit Drosselklappe
Mit der von Oliver beschriebenen Prozedur stellt sich der Leerlauf nur bei einem funktionierenden Motor ein
Auslesen ist schon wichtig. Den Fehlercode dann bitte posten.
Gibt auch günstige Amateurgeräte welche Fehlercodes anzeigen und löschen.
Frag doch mal in deinem Dunstkreis, evtl. hat jemand so eines und leiht es aus.
Die Batterie kannst Du gerne mal abklemmen. Evtl. löschen sich Fehler.
Ist aber nur ein schwacher Versuch. Nicht viel erwarten.
So, habe eben nochmals nachgesehen.
Das kleine Loch befindet sich im Deckel (der mit den 4 Torx Schrauben) bzw. Einheit Ansaugkrümmer.
Wenn der Deckel ab ist, kann man mit Bremsenreiniger und Druckluft das Loch reinigen.
Ob es alleine schon viel hilft, weiß ich nicht.
Das Gegenstück im Ventildeckel ist ja noch verstopft.
Dort sitzt im Kopf oft viel "Brabbs und Siff".
Reinigen mit Lösungsmittel, Kärcher und Druckluft ist nur im ausgebauten Zustand möglich.
Foto: Deckel Luftgehäuse von innen. Roter Kreis ist das Gegenstück der Entlüftung.
In der große, runden Öffnung sitzt die Drosselklappe (nicht im Bild).
![[Bild: twingo-02120638-3tb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-02120638-3tb.jpg)
Foto: Detail Loch/Bohrung
![[Bild: twingo-02121827-RrB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-02121827-RrB.jpg)
Foto: Einheit Ansaugkrümmer mit Drosselklappe
![[Bild: twingo-02121627-fBU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/09/twingo-02121627-fBU.jpg)