Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 16v,läuft wie ein traktor,motorwarnlampe blinkt!
#3
Hallo,

das weiße Kabel geht zu einem Kondensator. Dieser ist mit einer 10er (13?) Schraube am Motorblock befestigt.
Mit der Hand bitte am Kabel entlang fühlen. Er ist hoffentlich noch da.
Das Teil dient der Funkentstörung.
Wahrscheinlich hat es auch Auswirkung auf den Zünd-Schwingkreis.
Evtl. ist das schon dein Fehler. (???)

Foto: Der Zündkondensator vom 16V im Detail, dieser sollte mal am Kontakt gereinigt werden.
[Bild: twingo-02125654-w3N.jpg]


Wie haben denn deine alten Kerzen ausgesehen?
Verteiler hat der D4F nicht, das ist die Zündspule. Diese gehen gerne mal kaputt.
Schraub deine Kerzen nochmals heraus, Stecker wieder drauf und lege sie gegen Masse.
2. Person startet den Wagen (ohne Gas).
Wie sehen die Funken aus?


Blinkende Lampen sind "schlimmer" als dauerleuchtende.
Das Blinken zeigt an, daß ein Fehler sofort behoben werden muß und Folgeschäden drohen.
Zündaussetzer z.B., die den Motor beschädigen können.

Lies dazu bitte in der Doku (3472A, ab Seite 71) nach.
Doku gibt es hier als Download bei TIPPS+TRICKS.

Öl im Ansaug-Gehäuse:
Das passiert beim 16v anscheinend öfter. Hatte meiner auch.
Luftfilter war regelmäßig stark verölt und mußte oft ausgetauscht werden..
Ich habe regelmäßig durch der ausgebauten Luftfilter mit Tüchern das Öl weggemacht.
Ist aber keine Dauerlösung.

Das Öl kommt aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Normalerweise wird es in die Drokla geleitet und verbrannt.
Leider verstopft das kleine Loch bzw. das kleine Rohr und das Öl sammelt sich auf dem Boden vom Kasten.
Erst bei einem Ausbau des Ventildeckels kann man es richtig Reinigen.

Foto: Roter Kreis, das ist die Entlüftung, Rohr und/oder Bohrung wahrscheinlich verstopft.
[Bild: twingo-02104322-z5k.jpg]

WICHTIG:
Bevor Du die Ansaugbrücke herunter reißt, bitte Doku lesen und Drehmomente der Schrauben beachten.
Neue Dichtungen besorgen (4x Ansaugkrümmer, Deckel). Dazu auch dünn z.B. Curil T auftragen.
Besonders wichtig ist das bei der Dichtung Drosselklappe.
Lies dich (Suchfunktion) in das Thema ein. Vieles ist zu beachten.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , happy_llama


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 16v,läuft wie ein traktor,motorwarnlampe blinkt! - von arthur42 - 02.09.2012, 11:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo D7F läuft nach Einspritzdüsentausch viel zu fett Noxygen 8 712 16.10.2025, 15:29
Letzter Beitrag: Wilson
ZZTwingo1 Nach Motorwäsche: Twingo läuft unruhig, spuckt AllzeitFreizeit 3 1.888 08.05.2025, 09:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo Ruckelt und läuft unruhig [GELÖST] BlackNirvana86 152 52.884 27.07.2023, 13:58
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Twingo 2 Klimakompressor läuft nicht Kuhl 11 7.806 25.03.2023, 23:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 53.934 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht semjon 13 16.403 05.11.2022, 21:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II RS K4M 1,6 16V läuft unrund Kuhl 17 9.843 20.09.2021, 18:03
Letzter Beitrag: TwingoRS1974
ZZTwingo1 Motorkontrollleuchte MKL C3G blinkt Chrissi26 12 9.888 05.05.2020, 07:03
Letzter Beitrag: Chrissi26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste