23.08.2012, 09:08
(23.08.2012, 08:05)Kalle1976 schrieb: Nun, mein Plan sieht folgendermaßen aus:
1. egal wann ich dort ankomme, wird als erstes MEIN Radio installiert (sollte maximal 5 Minuten Arbeit sein)........
2. als nächstes werde ich mal schauen, was das für eine Warnmeldung ist (indem ich mir das Servieheft schnappe (sofern noch vorhanden) und einfach mal nach dem Fehler schaue)....
3. Nun will ich mal kucken, wie es um die Bremsen steht.....sollten diese runter sein, Wagenheber raus und werde diese noch vor Ort wechseln......
4. Ich werde mir mal den Drosselklappen-Sensor ansehen und nach Bedarf säubern und dieses Zusatzmodul austauschen
5. So, was nun auch noch fehlt, ist der geprüfte Blick nach dem Wasserstand im Ausgleichsbehälter und den Ölstand (Notfalls auch diese auffüllen)
Wenn soweit dann alles klar ist, sollte mir eine Abfahrt möglich sein, mal kucken, vielleciht wechsel ich auch noch schnell die Boxen, dauert ja auch nur ein paar Minuten.
Achso und was ich auf jedenfall auch noch machen will, mal einen Abstecher zu Twingo Liby.....vielleicht wechsel ich dann die Bremsen auch mit ihm zusammen.....bestimmt hat er auch ein wenig Werkzeug, denn ich kann ja schließlich auch kein ganzes Arsenal mit dorthin nehmen.....lediglich das wichtigste.
deshalb würde ich an deiner Stelle auch keine Lautsprecher zum wechseln mitschleppen. Radio?! ..ok, das kann ich noch nachvollziehen. Würde auch das mit den Lautsprechern nicht überstürzt angehen, reicht doch in aller Ruhe wenn du den Wagen zuhause hast. Mir drängt sich der Verdacht auf, du überstürzt gerne alles ein wenig ...Tip von mir: konzentrier dich auf das wesentliche, das technische am Fahrzeug, sei gut vorbereitet was Werkzeug und Infos angeht, vertrau nicht zu sehr das ein Service-Heft im Wagen zu finden ist ...such dir alle relevanten Daten vorher raus.
Wünsche viel Erfolg !