30.04.2012, 16:24
Muss ich nochmal nachschieben.
Wenn die Feder vibriert ist nicht diese kaputt sondern das Radlager!
Radlager können ganz verschieden ausfallen.
Z.b lautes Zwitschern oder Piepen, in diesem Fall ganz unabhängig von Lenkeinschlag und Last, also auch bei angehobenem Rad.
Rauschen, aber auch Brummen und Grollen, teilweise auch vermischt.
Seltener Schleifgeräusche, die hat man meist erst wenn das Radlager schon dabei ist auseinander zu fallen.
Selten ist das Spiel vermehrt, nicht immer kann man Vibrationen tasten.
Ein Maschinen Stethoskop ist was günstiges und sehr sicher in der Diagnose.
Wenn die Feder vibriert ist nicht diese kaputt sondern das Radlager!
Radlager können ganz verschieden ausfallen.
Z.b lautes Zwitschern oder Piepen, in diesem Fall ganz unabhängig von Lenkeinschlag und Last, also auch bei angehobenem Rad.
Rauschen, aber auch Brummen und Grollen, teilweise auch vermischt.
Seltener Schleifgeräusche, die hat man meist erst wenn das Radlager schon dabei ist auseinander zu fallen.
Selten ist das Spiel vermehrt, nicht immer kann man Vibrationen tasten.
Ein Maschinen Stethoskop ist was günstiges und sehr sicher in der Diagnose.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen