Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remote-Leitung woher beim Werksradio? Radio Ausbauen
#4
Hi,

sitze gerade mitm Multimeter am Radio. Habe eine Leitung gefunden wo, 1. ohne Zündung 0,66 V draufligen und sobald ich das Radio einschalte 12 V. 2. eine die mit Zündung direkt 12 V bringt. Und 3. eine die beim einschalten des Radios ca 6V bringt...
Welche sollte ich idealer weise nehmen?
Würde zur zu eins tendieren, allerdings machen mich die 0,66 V dauerspannung bissl unsicher!

Brauch dringend Rat! Danke
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Remote-Leitung woher beim Werksradio? Radio Ausbauen - von T1000 - 22.04.2012, 10:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radio ausbauen und für Carplay vorbereiten SimonTwingo2003 8 6.503 08.09.2022, 05:20
Letzter Beitrag: Eleske
  12v im Heck, woher? mrairbrush 1 2.807 05.06.2021, 18:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Kenwood Radio verhält sich seltsam beim Ausschalten (C06) Vultan 7 5.317 15.03.2021, 16:22
Letzter Beitrag: C06Toujours
ZTwingo2 Radio Signal vom original Radio Twingo 2 (facelift) RS DaNorli 4 9.091 01.03.2019, 09:51
Letzter Beitrag: Hombre
ZZTwingo1 Empfehlung für Doorboard-Speaker beim Original-Radio Orange 12 12.775 14.04.2017, 11:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  Remote Kabel vom Autoradio iitchii 4 5.944 21.05.2014, 18:09
Letzter Beitrag: iitchii
  Radio Brummt nur noch beim Einschalten loocoo 2 4.214 13.05.2014, 21:15
Letzter Beitrag: loocoo
ZZTwingo1 originales Radio ausbauen Twingo-Pilot 3 5.594 04.09.2013, 20:50
Letzter Beitrag: Da_Joka

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste