Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Schönen guten abend an die Community.
Ich habe eine Idee/Plan.
Ich würde gerne mein aktuelles Radio ausbauen.
Ziel ist es Apple Carplay zu installieren. Da ich aber nicht möchte, dass es ziemlich weit unten platziert wird muss ich es irgendwie überbrücken.
Platt gesprochen würde ich gerne ein Kabel zwischenschalten und dann an das Carplay-System stecken ähnlich eines Verlängerungskabels. Ich will es flexibel weit oben platzieren, damit ich es in Blickhöhe habe.
Habt ihr Ideen?
Ich habe einen Twingo C06 Baujahr 2003. Das RAdio sitzt ziemlich weit unten fast im Fußraum.
Ich arbeite in einer KFZ Werkstatt, d.h. auch wenn ich es selbst nicht kann und nur die Verwaltung bedienen kann, sind die komplizierten Ideen gerne willkommen und ich leite das gerne an meine Kollegen weiter.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Was willst Du denn für ein Radio einbauen? Carplay bekommst Du doch evtl. auch über Bluetooth. Dann brauchst Du gar kein Kabel.
Alternativ bekommst Du bei den meisten Radios Carplay über USB, was den Vorteil hat, dass Dein Handy auch geladen wird. Da müsstest Du also nur ein USB-Kabel dahin ziehen, wo Du Dein Handy anbringst. Oder dort dann eine USB-Buchse installieren, die mit dem Radio (fest) verbunden ist.
Um das Ganze unsichtbar zu machen, wäre es also z.B. von Vorteil, wenn Dein zukünftiges Radio einen USB-Ausgang auf der Rückseite hat.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Dieses Radio passt weder unten, noch sonst wo in den Twingo.
Es gab hier schon ein paar Leute die mit Doppel DIN, externen displays und sogar Tablets im Twingo experimentiert hatten. Aber immer mit größeren Umbauten und niemals im original Schacht. Das Display da unten drin ist einfach grausam in Sachen Bedienung and Ablesbarkeit. Und oben ist schlicht kein Platz dafür.
Mein Rat:
Vergiss das Doppel Din Zeug. Der Twingo 1 ist dafür einfach nicht gemacht. Ein günstiges 6-7 Zoll Handy in einem anständigen Lüftungsgitterhalter, die App Torque + ein OBD Adapter für Drehzahl und ein 1 Din Radio das damit umgehen kann. Das alles anständig verbaut und das Internet holst du dir von deinem "richtigen" Handy per Hotspot.
Das ganze ist auch um einiges günstiger als das 500€ Radio.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Sonst frage mal danach
https://www.twingotuningforum.de/thread-30490.html
Mich stört schon dass es keine Bilder gibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Ich glaube, dass Du selbst noch nicht ganz verstanden hast, was Du willst. Im Thread-Titel und im ersten Post ist Dir Apple Car Play wichtig. Dann schreibst Du, dass es Dir wichtig ist, dass das Radio OHNE Handy per Datenkarte funktioniert. Und dann möchtest Du, dass das Radio möglichst viele Fahrzeugdaten darstellen kann. Im letzten Post ist dann garnicht mehr von einem Radio, sondern einem Tablet die Rede.
Ich glaube, Du solltest da erstmal sortieren.
Und daran denken, dass das Ganze am Ende ja nicht vom Verkehr ablenken darf/soll!