09.04.2012, 14:51
Hallo Forengemeinde, bin gerade dabei zwei Schlüsseln wieder volle Funktion zu geben. Dabei möchte ich aber genau wissen mit was ich es zu tun habe. Daher folgende Frage: Welches Bauteil in einem Twingo Funkschlüssel macht ihn exclusiv bzw. individuell?
Gelesen habe ich es sei die Induktivität der Spule. Das könnte sein glaub ich aber eher nicht da zu aufwendig zu fertigen. Eher denke ist es das schwarze Klötzchen das aufgelötet ist. Dort steht auch ein Ziffercode der individuell sein könnte.
Hintergrund:
Ich möchte das Umprogrammieren der Wegfahrsperre sparen und statt dessen das entsprechende Bauteil umlöten. So kann ich aus einem Schlüssel vom Schrottplatz einen passenden zusammenbauen.
Türöffner läßt sich mit vermutlich mit jedem Schlüssel anlernen.
Bitte nur fundierte und überprüfte Aussagen
Danke
Gelesen habe ich es sei die Induktivität der Spule. Das könnte sein glaub ich aber eher nicht da zu aufwendig zu fertigen. Eher denke ist es das schwarze Klötzchen das aufgelötet ist. Dort steht auch ein Ziffercode der individuell sein könnte.
Hintergrund:
Ich möchte das Umprogrammieren der Wegfahrsperre sparen und statt dessen das entsprechende Bauteil umlöten. So kann ich aus einem Schlüssel vom Schrottplatz einen passenden zusammenbauen.
Türöffner läßt sich mit vermutlich mit jedem Schlüssel anlernen.
Bitte nur fundierte und überprüfte Aussagen
Danke