12.01.2012, 08:02
Hallo zusammen und schon einmal einen herzlichen Dank für die Antworten!
Ich war gestern beim freundlichen um die Ecke und nach dem Auslesen des Fehlerspeichers erstmal ein kleiner Schock:
- Drosselklappeneinheit defekt
- Zusätzlich ist mir dann noch letzte Woche der Scheibenwischer ausgefallen (*Zonk Geräusch*)
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf knapp 830 €, davon 200 € für den Wischermotor und 330 € für das DK-Poti, das ganze natürlich ohne MWSt
Nun meine Fragen:
- Macht es Sinn sich die Teile gebraucht zu besorgen ? Wenn ja, wo ? (Ich habe bereits einige Seiten per google ausfindig gemacht, allerdings mit mäßigem Erfolg, da man nicht über die Teilenummer suchen kann.
- Ist der Arbeitsstundenlohn von 75 € + 19 % normal angesetzt oder sollte ich lieber zu einer freien Werkstatt gehen um den Einbau vornehmen zu lassen ?
800 Euronen sind halt eine Menge Geld, quasi 1/3 des Fahrzeugswerts....Hilfe, Bitte!
Ich war gestern beim freundlichen um die Ecke und nach dem Auslesen des Fehlerspeichers erstmal ein kleiner Schock:
- Drosselklappeneinheit defekt
- Zusätzlich ist mir dann noch letzte Woche der Scheibenwischer ausgefallen (*Zonk Geräusch*)
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf knapp 830 €, davon 200 € für den Wischermotor und 330 € für das DK-Poti, das ganze natürlich ohne MWSt
Nun meine Fragen:
- Macht es Sinn sich die Teile gebraucht zu besorgen ? Wenn ja, wo ? (Ich habe bereits einige Seiten per google ausfindig gemacht, allerdings mit mäßigem Erfolg, da man nicht über die Teilenummer suchen kann.
- Ist der Arbeitsstundenlohn von 75 € + 19 % normal angesetzt oder sollte ich lieber zu einer freien Werkstatt gehen um den Einbau vornehmen zu lassen ?
800 Euronen sind halt eine Menge Geld, quasi 1/3 des Fahrzeugswerts....Hilfe, Bitte!