11.12.2011, 12:15
Wenn du vorher nicht grob entlüftet hast ist dein Motor wieder hin.
Liest du eigentlich vorher mal die das Werkstattmanual?
Bei dem Wetter ist es aber eigentlich normal dass das Abgas unmittelbar hinter dem Auspuff kondensiert.
Mache dich auch nicht verrückt wenn du erstmal einiges an Wasser nachfüllen musst, das kommt von der Selbstentlüftung.
Ansonsten halte ich eine verstärkte Wasserabgabe aus dem Auspuff auch nach Kopfdichtungswechsel nicht für normal.
Wo soll das Wasser herkommen?
Aus dem Öl?
Das verdampft das nur recht gemächlich, außerdem sollte man bei einer solchen Reparatur auch gleich nen Ölwechsel machen, und sei es nur um die verloren gegangenen Teile aus dem Öl zu fischen.
Hast du eigentlich neue Kopfschrauben verbaut, in zwei Stufen Momentanzug gemacht und in der dritten Stufe Winkelanzug?
Liest du eigentlich vorher mal die das Werkstattmanual?
Bei dem Wetter ist es aber eigentlich normal dass das Abgas unmittelbar hinter dem Auspuff kondensiert.
Mache dich auch nicht verrückt wenn du erstmal einiges an Wasser nachfüllen musst, das kommt von der Selbstentlüftung.
Ansonsten halte ich eine verstärkte Wasserabgabe aus dem Auspuff auch nach Kopfdichtungswechsel nicht für normal.
Wo soll das Wasser herkommen?
Aus dem Öl?
Das verdampft das nur recht gemächlich, außerdem sollte man bei einer solchen Reparatur auch gleich nen Ölwechsel machen, und sei es nur um die verloren gegangenen Teile aus dem Öl zu fischen.
Hast du eigentlich neue Kopfschrauben verbaut, in zwei Stufen Momentanzug gemacht und in der dritten Stufe Winkelanzug?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen