24.10.2011, 00:05
Hm, danke für die Tipps!
Also dann werde ich morgen mal diese Gummidinger mir genauer anschauen. Problem ist ich brauch die Kiste unbedingt bis Freitag wieder Fernfahrtauglich, und so kann ich unmöglich auf die Straße.
Was mach ich denn jetzt am besten. Mehr als nachschauen kann ich da leider auch nicht. Also die anderen Bremsen haben nichts, die rechte ist wie neu. Da läuft alles rund, und die Bremse schleift auch nur links nach dem Bremsen einige hundert meter hörbar nach - Also der Hauptbremszylinder sollte (bitte bitte) intakt sein.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir jetzt Scheiben und Beläge kaufe und auf gut Glück zum freien Meister schiebe in der Hoffnung man bekommt den Krempel wieder zugange.
Wie meinst du das, mit dem Bello auf die Scheibe? Also mit dem Hammer runterklopfen oder wie? Dabei kann das Radlager kaputt gehen? Wie kann ich der Werkstatt dabei auf die Finger schauen?
Ach son Mist, ich weiß nicht was ich am besten machen soll - wenn ich wenigstens daheim wäre, da habe ich brauchbare "Connections" und könnte auch selbst einiges machen ... aber hier unten ...
Hab keine Lust dass mir die Reparatur einen kompletten Rattenschwanz an sekundärreparaturen Hinterherzieht (Radlager, erneut klemmende Bremse und das ganze Spiel von vorne).
Was brauch ich denn da für Werkzeug? Könnt mir die Teile natürlich bestellen und mir das passende Werkzeug im Baumarkt besorgen. Inkl. Kupferpaste beim lokalen Zubehördealer. Drehmomentschlüssel hab ich aber auch keinen da, nur einen bis 20nm ... den kannste "knicken"
Also Beläge würde ich mir ja zutrauen, aber den Rest. Ist das easy going oder schon etwas komplizierter?
Weil wegen paar hundert euro hab ich jetzt auch kein Bock mich um einen Baum zu wickeln ...
Ahrg ... Sind Ersatzteile in der Schweiz zufällig billiger.
Beste Grüße
Also dann werde ich morgen mal diese Gummidinger mir genauer anschauen. Problem ist ich brauch die Kiste unbedingt bis Freitag wieder Fernfahrtauglich, und so kann ich unmöglich auf die Straße.
Was mach ich denn jetzt am besten. Mehr als nachschauen kann ich da leider auch nicht. Also die anderen Bremsen haben nichts, die rechte ist wie neu. Da läuft alles rund, und die Bremse schleift auch nur links nach dem Bremsen einige hundert meter hörbar nach - Also der Hauptbremszylinder sollte (bitte bitte) intakt sein.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir jetzt Scheiben und Beläge kaufe und auf gut Glück zum freien Meister schiebe in der Hoffnung man bekommt den Krempel wieder zugange.
Wie meinst du das, mit dem Bello auf die Scheibe? Also mit dem Hammer runterklopfen oder wie? Dabei kann das Radlager kaputt gehen? Wie kann ich der Werkstatt dabei auf die Finger schauen?
Ach son Mist, ich weiß nicht was ich am besten machen soll - wenn ich wenigstens daheim wäre, da habe ich brauchbare "Connections" und könnte auch selbst einiges machen ... aber hier unten ...
Hab keine Lust dass mir die Reparatur einen kompletten Rattenschwanz an sekundärreparaturen Hinterherzieht (Radlager, erneut klemmende Bremse und das ganze Spiel von vorne).
Was brauch ich denn da für Werkzeug? Könnt mir die Teile natürlich bestellen und mir das passende Werkzeug im Baumarkt besorgen. Inkl. Kupferpaste beim lokalen Zubehördealer. Drehmomentschlüssel hab ich aber auch keinen da, nur einen bis 20nm ... den kannste "knicken"

Also Beläge würde ich mir ja zutrauen, aber den Rest. Ist das easy going oder schon etwas komplizierter?
Weil wegen paar hundert euro hab ich jetzt auch kein Bock mich um einen Baum zu wickeln ...
Ahrg ... Sind Ersatzteile in der Schweiz zufällig billiger.
Beste Grüße