23.10.2011, 08:47
(22.10.2011, 12:55)rambazamba123 schrieb: So wie das aussieht hat sich der Bremskolben im Sattel verklemmt und geht nicht mehr von alleine zurück.schau doch erst mal, ob da nur ein gleitbolzen festsitz; hatte ich gerade erst, und kommt ja scheinbar häufig vor, was auch kein wunder ist, wenn man die manschettchen (speziell ihre "klemmfixierung") mal unter die lupe nimmt.
zieh mal die "gummiziehharmonikas" zurück (wenn sie nicht eh schon rissig oder abgerutscht sind), dann siehst du schon ob die korrodiert sind. das kannst du auch vor deiner studibude, dazu muss nur das rad ab.
dann lass sie in einer freien werkstatt nur gängig machen, wenn du es nicht sogar gleich selbst hinkriegst und genehmige dir zu hause kostensparend baldmöglichst neue.
ich mache das lieber selbst, dann weiss ich dass mir keiner die scheiben mit dem bello abkloppt und mir dabei die radlager versauert. ich mache das immer mit abzieher und versehe den kragen (wichtig!.. nicht die auflageflächen) beim einbauen dann mit etwas kupferpaste, damit das beim nächsten wechsel ganz leicht gehen würde.
schau dir mal beitrag 28 an; ganz oben rechts im bild sieht man ansatzweise noch den besagten gummibalg.
http://www.twingotuningforum.de/springt-...486-2.html
(22.10.2011, 12:55)rambazamba123 schrieb: Auf eBay gibt es jetzt so verdächtige Ersatzteile für nen unglaublich guten Preis von rund 35 € für Scheiben und Beläge. Was ist denn davon zu halten? Wahrscheinlich gar nichts?aufpassen, du müsstest wohl die innenbelüfteten scheiben haben, da gehts etwa ab 50 € los
habe die genommen: http://www.ebay.de/itm/2x-BREMSSCHEIBEN-...415c94cbd8
und die beläge: http://www.ebay.de/itm/Bremsbelage-vorne...230f2dc803
haben beide sofort nach paypalzahlung versandt, war als am nächsten tag da.
gieb aber dein baujahr an; ab 98 unterscheiden sich wohl die beläge geringfügig
in meinem anderen twingo laufen die scheiben und beläge seit 2 jahren problemlos.
(22.10.2011, 12:55)rambazamba123 schrieb: Und noch viel wichtiger als die ersatzteile: Womöglich muss ich dazu an der Bremshydraulik spielen,beim scheiben-, gleitbolzen-, und belägewechsel nicht.
lg - manfred