09.10.2011, 19:55
Drokla getauscht wegen "unrundem" Motorlauf, ruckeln beim Beschleunigen sowie zeitweisen "Motor-Stop" während der Fahrt.
Die "neue" ist eine gebrauchte mit identischer Teilenummer, eingebaut, Twingo startet nicht. Also habe ich alles wieder zerlegt und die alte wieder eingebaut. Ergebnis: Twingo startet nicht. Fehlermeldung im Display sehe ich keine, nur die obligatorischen Kontrollleuchten beim Startvorgang.
Ich vermute, ich habe versehentlich irgendwo einen nicht sichtbaren Stecker abgezogen, den ich aber trotz nochmaliger Nachsuche nicht finden konnte. Vielleicht ist den Experten eine Steckverbindung im Bereich der Ansaugbrücke bekannt, die man aus Versehen lösen kann, ohne es zu bemerken.
Was meinst Du mit "Selbsttest"?
Die Zündung überprüfe ich morgen mit einem Kollegen, war einfach mal so meine erste Vermutung (nachdem die Kraftstoffversorgung gewährleistet ist).
Die "neue" ist eine gebrauchte mit identischer Teilenummer, eingebaut, Twingo startet nicht. Also habe ich alles wieder zerlegt und die alte wieder eingebaut. Ergebnis: Twingo startet nicht. Fehlermeldung im Display sehe ich keine, nur die obligatorischen Kontrollleuchten beim Startvorgang.
Ich vermute, ich habe versehentlich irgendwo einen nicht sichtbaren Stecker abgezogen, den ich aber trotz nochmaliger Nachsuche nicht finden konnte. Vielleicht ist den Experten eine Steckverbindung im Bereich der Ansaugbrücke bekannt, die man aus Versehen lösen kann, ohne es zu bemerken.
Was meinst Du mit "Selbsttest"?
Die Zündung überprüfe ich morgen mit einem Kollegen, war einfach mal so meine erste Vermutung (nachdem die Kraftstoffversorgung gewährleistet ist).