Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlsystem komplett ausbauen und reinigen, wie?
#2
Also dass mit den unterschiedlichen Kühlmitteln ist soweit richtig. Das Mischverbot auch. Soweit ich weiss ist das rote Mittel nur für Motoren mit Leichtmetallblock oder -zylinderkopf. Mag sein dass ich irre. Ich hab mal "Blaues" da eingefüllt (und dann immer nachgefüllt) wo Rotes reingehörte. Ergebnis: Zylinderkopfdichtung sagte "Ciao". Ok, das war einem Geländewagen, daher das Nachfolgende nur unter Vorbehalt.

Du möchtest m.a.W. wissen was zutun ist? Ich würde den ganzen Schmodder, nachdem der Motor 2 - 4 Min. im Leerlauf gelaufen war, ablassen, dann mit normalem Wasser auffüllen und einige Minuten laufen lassen. Danach wieder ablassen, das Ganze 2 - 3 mal und danach die neue rote Kühlflüssigkeit auffüllen. Motor bei offenem Kühlerverschluß einige Minuten laufen lassen und ggf. die Wasserschläuche ein wenig massieren so dass Luft aus dem System raus ist. Dann Kühler verschliessen und gut ist. das rote Kühlmittel gibt es auch im freiuen Zubehörhandel, also keine Apothekenpreise nötig. Meins hiess glaub ich Glysantin oder so. War ein Kanister. Vorher nachschauen wieviel Kühlflüssigkeit Du brauchst dementsprechend Mittel kaufen. Ich hab es damals fast unverdünnt reingefüllt. Damit war die Kiste sicher bis Minus 45 Grad was sich bei den örtlichen Temperaturen von in Einzelfällen bis zu 42 Grad Minus im russischen Norden prima machte.

Nach 2 Tagen Stand der Kühlflüssigkeit kontrolliern, voila. Das war's. Hoffentlich. Aber ich weiß nun leider nicht hat der Twingo ein sog. "offenes" oder geschlossenes Kühlsystem? Da gabs Unterschiede beim Austausch der Kühlflüssigkeit. Und soweit ich mich recht erinnere gab es auch Mittel, die man dem Wasser zusetzen konnte (dem das man als "Waschwasser" nutzt). Dieser Zusatz sollte auch Verkalkungen usw. beseitigen. Vielleicht weiss dazu jemand hier mehr.

Hoffe die Antwort hat Dir geholfen.
"Das Wort POLITIKER meint in seinem Ursprung BÜRGER, dank unserer Verderbtheit meint es heutzutage BÜRGERTÄUSCHER".

(Voltaire an den Kronprinzen Friedrich, den späteren Friedrich II; 1739)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kühlsystem komplett ausbauen und reinigen, wie? - von fromrussia - 19.09.2011, 23:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo C06 Kühlsystem entlüften Twingo1-16VHagen 25 4.745 02.04.2023, 15:44
Letzter Beitrag: Twingo1-16VHagen
  Drosselklappe reinigen beim 16V?! CARRI86 53 54.613 29.09.2019, 16:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kühlsystem auffüllen & entlüften - D7F (Twingo I - Phase 3) Christian aus Berlin 4 5.816 22.06.2019, 14:41
Letzter Beitrag: Christian aus Berlin
ZZTwingo1 Luftfilterkasten / OT- Geberkontakte reinigen edhpe 3 3.630 11.08.2017, 13:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ausgleichsbehälter wie reinigen? 9eor9 2 5.458 06.04.2017, 17:52
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Kühlsystem Entlüftung kleines Problemchen das_pat 7 5.275 05.11.2014, 20:51
Letzter Beitrag: das_pat
  Frostschutzrückstände im Kühlsystem vianedra 8 8.198 07.11.2012, 15:41
Letzter Beitrag: 9eor9
  Drosselklappe D4F reinigen ? Boogiessundance 9 10.635 18.11.2011, 09:03
Letzter Beitrag: Renovatio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste