11.07.2011, 17:52
Sodele, hab nun neue Domlager drin. Auch ein neues Traggelenk wurde eingebaut, da dieses defekt war. Auch das Quietschen der Bremse wurde behoben.
Die Werkstatt ist echt super.
Nun hätte ich noch eine Frage: Als ich die Domlager das letzte mal in einer anderen Werkstatt gewechselt habe, bekam ich so ein Protokoll für die Spureinstellung mit. Also Werte vor und nach der Einstellung.
Heute aber bekam ich dieses nicht mit und auch sonst steht auf der Rechnung nichts von einer Spureinstellung o.ä.
Der Preis ist aber ziemlich gleich wie das letzte mal.
Kann es sein, dass nicht jede Werkstatt, so ein Extrablatt mit der Spureinstellung mitgibt?
Und ist es überhaupt nötig, nach einem Domlagerwechsel die Spur neu einzustellen? Falls man dies nicht tut, was hat dies zur Folge?
Ich glaube aber eig. nicht, dass die Werkstatt das einfach vergessen hat, da der KFZ-Meister wirklich erfahren ist und die Werkstatt u.a. auf Achsvermessung und TÜV-Vorbereitung spezialisiert ist.
Die Werkstatt ist echt super.
Nun hätte ich noch eine Frage: Als ich die Domlager das letzte mal in einer anderen Werkstatt gewechselt habe, bekam ich so ein Protokoll für die Spureinstellung mit. Also Werte vor und nach der Einstellung.
Heute aber bekam ich dieses nicht mit und auch sonst steht auf der Rechnung nichts von einer Spureinstellung o.ä.
Der Preis ist aber ziemlich gleich wie das letzte mal.
Kann es sein, dass nicht jede Werkstatt, so ein Extrablatt mit der Spureinstellung mitgibt?
Und ist es überhaupt nötig, nach einem Domlagerwechsel die Spur neu einzustellen? Falls man dies nicht tut, was hat dies zur Folge?
Ich glaube aber eig. nicht, dass die Werkstatt das einfach vergessen hat, da der KFZ-Meister wirklich erfahren ist und die Werkstatt u.a. auf Achsvermessung und TÜV-Vorbereitung spezialisiert ist.