02.03.2011, 06:12
Guten Morgen Teefax,
vielen Dank für Deine Informationen. Dann vergesse ich das mal schnell wieder mit dem feuchten Verteiler..
.
Kann man die Geber für die Ansaugluft und Kühlflüssigkeit selber wechseln und wo findet man die in etwa?
Ich werde das dann mal ausprobieren, vielleicht liegt es ja daran.
Ist echt merkwürdig mit dem Twingo, im Winter, bzw bei Minus lief der wie ne Biene.
Was mir grad noch so einfällt, hat der Twingo eigentlich nen Anschluss zum Fehlerspeicher auslesen? Immerhin hat er Klima, Doppelairbag, ZV und ne Wegfahrsperre, dann müsste er das doch auch haben oder?
Wenn der Ansaugluft-Temperaturgeber oder der Geber für die Kühlflüssigkeit defekt ist, müsste man das doch beim auslesen sehen oder nicht?
vielen Dank für Deine Informationen. Dann vergesse ich das mal schnell wieder mit dem feuchten Verteiler..

Kann man die Geber für die Ansaugluft und Kühlflüssigkeit selber wechseln und wo findet man die in etwa?
Ich werde das dann mal ausprobieren, vielleicht liegt es ja daran.
Ist echt merkwürdig mit dem Twingo, im Winter, bzw bei Minus lief der wie ne Biene.
Was mir grad noch so einfällt, hat der Twingo eigentlich nen Anschluss zum Fehlerspeicher auslesen? Immerhin hat er Klima, Doppelairbag, ZV und ne Wegfahrsperre, dann müsste er das doch auch haben oder?
Wenn der Ansaugluft-Temperaturgeber oder der Geber für die Kühlflüssigkeit defekt ist, müsste man das doch beim auslesen sehen oder nicht?