09.11.2010, 20:32
Das ist die Abgasleuchte.
Die Funktion ist auch sehr ähnlich wenn nicht gleich.
Meiner Meinung nach ist das das neue genormte Symbol...
Aber mein Phase drei hat BEIDE.
Hier die Erklärung aus dem Bordbuch.
Zackenlinie
Blinkt beim Einschalten der Zündung (und ausgeschaltetem Motor), leuchtet einige Sekunden lang permanent und erlischt dann.
Wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, kann dies auf eine Störung des Einspritz-Steuergeräts oder des Automatikgetriebes hinweisen.
Motorblocksymbol
Leuchtet bei Fahrzeugen mit dieser Ausrüstung (welcher???) beim Einschalten der Zündung und erlischt dann.
Anmerkung: Diese Lampe selbst wird vom OBD überwacht.
Ist sie nicht angeschlossen, kann sie zwar nicht leuchten tädäh, aber es wird ein Fehler abgelegt.
Meine selbst gemachte Erfahrung.
Weiter geht's. Falls sie dauerhaft leuchtet, wenden sie sich so bald wie möglich an ihre RENAULT Vertragswerkstatt.
Falls sie blinkt,verringern sie die Motordrehzahl so weit, bis die Kontrolllampe erlischt.
Wenden sie sich baldmöglichchst an eine RENAULT Vertragswerkstatt.
Schlagen sie unter "Besonderheiten der Fahrzeuge mit Benzinmotor" nach.
Da steht noch mal das gleiche, zusätzlich
Das Abgasüberwachungssystem dient der Erkennung von Funktionsstörungen im Abgasentgiftungssystem des Fahrzeugs.
Diese Störungen können zur Freisetzung von Schadstoffen und zur Beschädigung mechanischer Teile führen.
Die Funktion ist auch sehr ähnlich wenn nicht gleich.
Meiner Meinung nach ist das das neue genormte Symbol...
Aber mein Phase drei hat BEIDE.
Hier die Erklärung aus dem Bordbuch.
Zackenlinie
Blinkt beim Einschalten der Zündung (und ausgeschaltetem Motor), leuchtet einige Sekunden lang permanent und erlischt dann.
Wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, kann dies auf eine Störung des Einspritz-Steuergeräts oder des Automatikgetriebes hinweisen.
Motorblocksymbol
Leuchtet bei Fahrzeugen mit dieser Ausrüstung (welcher???) beim Einschalten der Zündung und erlischt dann.
Anmerkung: Diese Lampe selbst wird vom OBD überwacht.
Ist sie nicht angeschlossen, kann sie zwar nicht leuchten tädäh, aber es wird ein Fehler abgelegt.
Meine selbst gemachte Erfahrung.
Weiter geht's. Falls sie dauerhaft leuchtet, wenden sie sich so bald wie möglich an ihre RENAULT Vertragswerkstatt.
Falls sie blinkt,verringern sie die Motordrehzahl so weit, bis die Kontrolllampe erlischt.
Wenden sie sich baldmöglichchst an eine RENAULT Vertragswerkstatt.
Schlagen sie unter "Besonderheiten der Fahrzeuge mit Benzinmotor" nach.
Da steht noch mal das gleiche, zusätzlich
Das Abgasüberwachungssystem dient der Erkennung von Funktionsstörungen im Abgasentgiftungssystem des Fahrzeugs.
Diese Störungen können zur Freisetzung von Schadstoffen und zur Beschädigung mechanischer Teile führen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen