Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo!
Ich habe ein Problem. Meines Erachtens seitdem ich gestern die Glühlampe für das Bremslicht getauscht habe, geht das Symbol für das Standlicht an wenn ich bremse.
Woran kann es liegen?
Das andere Problem ist das mein Blinker hinten rechts auch nicht mehr geht. Lampe und Sicherung okay. Das ging erst. Beim Bremsen schnell und Bremse gelöst normal. Jetzt nachdem ich alles nachgeschaut habe, gar nichts mehr. Also es kommt kein Strom an, heißt Lampe geht nicht hinten. Innen schnell am blinken.
Vielleicht hat ja einer eine Lösung für das Problem
Danke im voraus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		11.03.2018, 11:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2018, 11:08 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ja meine Liebe, da hast du die falsche Birne eingebaut.
Und das mit Gewalt, denn anders geht das nicht.
Bitte jetzt nicht Licht an und Zündung aus, denn dann läuft der Motor ein paar Sekunden weiter und dann brennt die Standlichtsicherung durch.
Bitte eine Zweifadenbirne 5/21 Watt einbauen, und zwar richtig herum!
Dazu dienen die zwei Pickel an der Seite des Sockels die sich auf unterschiedlicher Höhe befinden.
Lieber jetzt ohne Lampe hinten fahren als mit der falschen, denn die brennt dir zusätzlich deine Leuchte kaputt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Okay. Dann werde ich mal schauen das ich die Birne ausbaue. aber war eine für Bremslicht die ich eingebaut habe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Okay Birne wieder raus.
Aber mein Blinklicht geht immer noch schnell und hinten gar nicht. Die Birne ist okay und auch die Sicherung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wechsel die Birne trotzdem, manchmal kann man das garnich sehen das sie defekt ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		11.03.2018, 14:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2018, 14:27 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Du hast ja auch nicht die Blinkerbirne getauscht (Einfadenlampe) sondern das kombinierte Brems/Standlicht (Zwifadenlampe).
Klar blinkert das dann immer noch schnell, oh Frau.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 5
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		So nun die richtige Birne eingebaut. Blinker geht hinten immer noch nicht und dementsprechend schnell
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Du hast entweder die Blinkerbirne immer noch nicht gewechselt (du warst ja am Stand/Bremslicht) oder die Fassung ist korrodiert.
Putzen, genauso wie den Anschlussstecker.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen