07.11.2010, 07:47
Okay ich werde ihn dennoch mal wechseln.Kostet ja nicht die Welt.
Ich werd mal die ganze Chose oben am Vergaser abmachen und mal alles nachgucken und auf korresion an den Stern checken.Sind ja auch nicht viele.
Mal gucken,vielleicht findet sich ja was.Ansonsten tausche ich die Zündspuele wieder um.Vielleicht ist die ja kaputt? Macht die sowas auch-mal ganz-mal kaputt- usw?
Vor allem sehe ich hier eine Verbindung mit dem Morgendlichen ruckeln!Nach Luftfiltertausch wars besser geworden aber jetzt halt sowas??
Schönen Sonntag!!
PS:
Broadcasttechniker Offline
Mitglied mit viel Erfahrung
*****
Beiträge: 4.020
Registriert seit: May 2007
Bewertung: 16
Beitrag: #7
RE: Twingo springt schlecht an oder garnicht !
Wenn es nach unverbrannten Sprit riecht, sollte es die Zündung sein.
Mangelnde Kompression kommt auch noch in Frage.
Wenn das Auto einen Verteiler hat (C3G), die Kappe und den Finger wechseln.
Meinst du ich sollte die Teile auch nochmal tauschen? Die sehen eigentlich gut aus!Bischen grünspan aber den hatte weggekratzt
Ich werd mal die ganze Chose oben am Vergaser abmachen und mal alles nachgucken und auf korresion an den Stern checken.Sind ja auch nicht viele.
Mal gucken,vielleicht findet sich ja was.Ansonsten tausche ich die Zündspuele wieder um.Vielleicht ist die ja kaputt? Macht die sowas auch-mal ganz-mal kaputt- usw?
Vor allem sehe ich hier eine Verbindung mit dem Morgendlichen ruckeln!Nach Luftfiltertausch wars besser geworden aber jetzt halt sowas??
Schönen Sonntag!!
PS:
Broadcasttechniker Offline
Mitglied mit viel Erfahrung
*****
Beiträge: 4.020
Registriert seit: May 2007
Bewertung: 16
Beitrag: #7
RE: Twingo springt schlecht an oder garnicht !
Wenn es nach unverbrannten Sprit riecht, sollte es die Zündung sein.
Mangelnde Kompression kommt auch noch in Frage.
Wenn das Auto einen Verteiler hat (C3G), die Kappe und den Finger wechseln.
Meinst du ich sollte die Teile auch nochmal tauschen? Die sehen eigentlich gut aus!Bischen grünspan aber den hatte weggekratzt
