02.06.2010, 12:58
Du kannst damit nur in eine Werkstatt fahren. Die können den messen.
Du kannst ihn aber auch ausbauen und den Widerstand messen. Da müsste eine bestimmte Ohm Zahl rauskommen, aber wleche weiß ich nicht.
Aber der Einbau muss dann wieder mit einen bestimmten Drehmoment erfolgen...besser es macht ein Fachmann!!! Sobald der wackelt oder Luft hat, liefert er falsche Daten.
Aber sicherer ist es den in eine Werkstatt zu geben das die ein Oszilloskop anschließen und den messen. Da kann man sehen ob er defekt ist.
Wenn der Anlasser funktioniert, würde ich ganz stark darauf tippen.
Gerade weil er der Twingo dafür bekannt ist. Hab ich auch von einem Renaultfachmann gesagt bekommen, weil ich acuh mal solche Probleme hatte.
Du kannst ihn aber auch ausbauen und den Widerstand messen. Da müsste eine bestimmte Ohm Zahl rauskommen, aber wleche weiß ich nicht.
Aber der Einbau muss dann wieder mit einen bestimmten Drehmoment erfolgen...besser es macht ein Fachmann!!! Sobald der wackelt oder Luft hat, liefert er falsche Daten.
Aber sicherer ist es den in eine Werkstatt zu geben das die ein Oszilloskop anschließen und den messen. Da kann man sehen ob er defekt ist.
Wenn der Anlasser funktioniert, würde ich ganz stark darauf tippen.
Gerade weil er der Twingo dafür bekannt ist. Hab ich auch von einem Renaultfachmann gesagt bekommen, weil ich acuh mal solche Probleme hatte.