Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen ventile wechseln zwingend notwendig?
#2
Hallo Hein,

(15.04.2010, 19:55)Hein schrieb: Wie kann ich feststellen ob sie wirklich krumm sind?

indem Du den Zylinderkopf ausbaust und nachschaust, ob Du Abdrücke der Ventilteller auf den Kolben findest ...

Obwohl Du Dir das eigentlich sparen kannst. Wenn der Zahnriemen reißt, bleibt die Nockwellen relativ schnell stehen und die Ventile werden durch Kolben geschlossen.

Dass die das unbeschadet überstehen, habe ich offen gesagt noch nie gehört ...

Aber wer weiß ... Rolling Eyes

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemen ventile wechseln zwingend notwendig? - von Teefax - 15.04.2010, 20:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo III, 3 Zylinder, Zahnriemen wechseln Wolkenjäeger 21 15.820 20.02.2024, 12:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ventile einstellen - ein Muss??? silversurferrt 6 7.697 17.08.2023, 14:11
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Ventilspiel zu groß nach Einschleifen der Ventile? Weissnix 10 6.871 27.08.2021, 01:29
Letzter Beitrag: Weissnix
  Quickshift Hydraulikblock wie viele Arten Ventile gibt es? EK2000 3 3.381 03.11.2019, 19:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1 Zahnriemen schon wechseln? Daniell 15 24.138 28.12.2016, 23:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ventile von meinem Twingo C06 D7F mit Landi Renzo Omega 2 Anlage einstellen. wallress 3 5.733 17.09.2015, 22:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Hilfe gesucht, Ventile einstellen usw.... happytwiggi 6 10.385 21.02.2015, 00:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? speedo 8 12.978 26.08.2014, 01:49
Letzter Beitrag: Tunerkiste

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste