16.05.2009, 21:53
hallo
naja bringen würde es schon was wenn das ventilspiel nicht mehr stimmen würde. er wird vielleicht ein wenig ruhiger laufen und die gefahr eines verbrannten ventils wird sinken.
ich habe damals nachgefragt bei renault und A.T.U. aber das ist schon 6 jahre her. renault wollte 180euro und A.T.U. 100euro. aber die arbeit sollte jede freie werkstatt hinbekommen. man kann es sogar locker selber machen wenn man ein wenig ahnung hat oder ne gute anleitung. es ist nur ein wenig arbeit da man einiges abbauen muss um an die ventile zu kommen. das reine einstellen dauert etwa 10min. du musst nur drauf achten das du vorher alle dichtungen neu bestellst denn die müssen erneuert werden wenn alles auseinander war.
mein tipp. wenn du handwerklich etwas begabt bist dann mach es selber unter aufsicht von jemandem der ahnung hat. der lerneffekt ist recht groß und die kosten gering.
naja bringen würde es schon was wenn das ventilspiel nicht mehr stimmen würde. er wird vielleicht ein wenig ruhiger laufen und die gefahr eines verbrannten ventils wird sinken.
ich habe damals nachgefragt bei renault und A.T.U. aber das ist schon 6 jahre her. renault wollte 180euro und A.T.U. 100euro. aber die arbeit sollte jede freie werkstatt hinbekommen. man kann es sogar locker selber machen wenn man ein wenig ahnung hat oder ne gute anleitung. es ist nur ein wenig arbeit da man einiges abbauen muss um an die ventile zu kommen. das reine einstellen dauert etwa 10min. du musst nur drauf achten das du vorher alle dichtungen neu bestellst denn die müssen erneuert werden wenn alles auseinander war.
mein tipp. wenn du handwerklich etwas begabt bist dann mach es selber unter aufsicht von jemandem der ahnung hat. der lerneffekt ist recht groß und die kosten gering.