![]() |
Ventile einstellen!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ventile einstellen!! (/thread-7744.html) |
Ventile einstellen!! - TwingoDevil - 16.05.2009 Nabend zusammen, ich wollte mal fragen ob jemand weiss wie man die Ventile einstellen kann. Oder anders was sowas beim Freundlichen Kostet bzw, in einer Freien? Und wann sollte man sowas machen? Gibt es bestimmte Interwalle? Lg TwingoDevil RE: Ventile einstellen!! - Broadcasttechniker - 16.05.2009 Ist bei den OHC Motoren viel Brassel, mit Klima noch schlimmer. Würde ich mir sparen. RE: Ventile einstellen!! - TwingoDevil - 16.05.2009 Was würde das denn Bringen? Was für Vorteile hat man dadurch? Und die ungefähren kosten`? LG RE: Ventile einstellen!! - Hurricane2033 - 16.05.2009 hallo naja bringen würde es schon was wenn das ventilspiel nicht mehr stimmen würde. er wird vielleicht ein wenig ruhiger laufen und die gefahr eines verbrannten ventils wird sinken. ich habe damals nachgefragt bei renault und A.T.U. aber das ist schon 6 jahre her. renault wollte 180euro und A.T.U. 100euro. aber die arbeit sollte jede freie werkstatt hinbekommen. man kann es sogar locker selber machen wenn man ein wenig ahnung hat oder ne gute anleitung. es ist nur ein wenig arbeit da man einiges abbauen muss um an die ventile zu kommen. das reine einstellen dauert etwa 10min. du musst nur drauf achten das du vorher alle dichtungen neu bestellst denn die müssen erneuert werden wenn alles auseinander war. mein tipp. wenn du handwerklich etwas begabt bist dann mach es selber unter aufsicht von jemandem der ahnung hat. der lerneffekt ist recht groß und die kosten gering. RE: Ventile einstellen!! - TwingoDevil - 16.05.2009 Danke ich werde mal sehen was sich deixeln lässt. Lg TwingoDevil RE: Ventile einstellen!! - Green Dream - 16.05.2009 Wir haben es an meinem C3G auch selber gemacht (und haben es zuvor noch nie gemacht). Wenn du ordentliches Werkzeug hast, 'ne gute Anleitung und aweng handwerkliches Geschick, dann klappt das ganz gut. Musst halt wirklich genau arbeiten. Bei mir hat es was gebracht: Benzinverbrauch ging um ein Liter runter und der Motor ist leiser. RE: Ventile einstellen!! - Broadcasttechniker - 17.05.2009 Beim C3G kommt man viel leichter dran, und weil es KEIN OHC Motor ist, hat der einen viel weicheren Ventilantrieb, den man schon mal nachstellen sollte. Und an die 1 Liter Minderverbrauch glaube ich nicht, es sei denn da war vorher ein Stümper dran. Mein Tip Tip: Obwohl ich ansonsten ein Freund der präventiven Wartung bin, lass die Finger davon. RE: Ventile einstellen!! - Green Dream - 17.05.2009 3 Ventile waren verstellt. Zuvor war der Verbrauch bei 8,0 - 8,2. Nach'm Ventile einstellen waren es dann einmal 6,95 Liter und die letzte Tankfüllung sogar nur noch 6,75 Liter. RE: Ventile einstellen!! - ItaloBikeTune - 17.05.2009 3Ventile verstellst, bei mir waren es 7 Stück. Kann dir sagen beim C3G und K7M ist das einstellen des Ventilspieles sehr einfach. D7F, weiß ich leider nicht. Wenn man das Ventilspiel einstellt sollte man immer gründlich arbeiten und immer mit viel Zeit, den hier ein Fehler ist wenn man pech hat ein Motorschaden. Ansonsten würde ich sagen alle 60 000km Ventilspiel einstellen sollte reichen bei normaler fahrweiße. Ich mache es alle 30 000km. RE: Ventile einstellen!! - Hurricane2033 - 17.05.2009 hallo beim D7F ist das problem das man alles abbauen muss um überhaupt an die ventile zu kommen. die ganze ansaugbrücke und der luftfilterkasten müssen komplett raus. das dauert halt. deshalb muss man auch vorher für die ansaugbrücke alle dichtungen neu bestellen. aber trotzdem ist es nicht wirklich schwer. es dauert nur und man muss sorgfälltig arbeiten. RE: Ventile einstellen!! - supersonic3883 - 20.05.2009 gibt es hier eine anleitung für den c3g zum ventile einstellen? was muss dabei noch beachten? welche dichtung brauche ich neu? die vom ventildeckel und welche noch oder war es das? RE: Ventile einstellen!! - Broadcasttechniker - 20.05.2009 Ja, entweder von seb oder sebi. Such' mal, zur Not über Google. RE: Ventile einstellen!! - Highlander - 21.05.2009 Green Dream schrieb:3 Ventile waren verstellt. Zuvor war der Verbrauch bei 8,0 - 8,2. Nach'm Ventile einstellen waren es dann einmal 6,95 Liter und die letzte Tankfüllung sogar nur noch 6,75 Liter. Hallo, also das kann ich echt nicht glauben das du bis zu 1,45 Liter weniger Verbrauch hast durch die Änderung des Ventilspiels an drei Ventilen ![]() Ich denke da musst du nochmal genau rechnen RE: Ventile einstellen!! - Green Dream - 21.05.2009 Ich rechne das nicht aus, dass macht Spritmonitor für mich ![]() Edit: Grad in Spritmonitor nachgeschaut. Zuerst kamen Verteiler und -Finger neu, da kam ich von 8,0 - 8,21 runter auf 7,2 - 7,4 Liter auf 100 km. Dann wurden Ventile eingestellt und der Verbrauch fiel zuerst auf 6,95 Liter und jetzt (die letzte Tankfüllung) war bei 6,75 Liter. Sonst wurde am Motor nichts gemacht, Fahrweise/Fahrstrecke war auch immer die gleiche (es kamen sogar noch die dicken Sommerschlappen drauf). |