08.04.2009, 23:35
könnte an dem drosselklappenpotentiometer liegen, oder am saugrohrdruckfühler, vielleicht auch der ot-geber... aber du solltest mal den felherspeicher im steuergerät auslesen lassen, dann weiß man bestimmt schon mehr... von welchem baujahr ist den der wagen!
@trucker das lenkradschloss darf nach dem es entriegelt wurde in dem der zündschlüssel gedreht wurde, sich nicht mehr verriegeln bis der schlüssel aus dem schloss gezogen wurde, sollt das nicht so sein ist es defekt, das wird normalerweise auch bei der hauptuntersuchung geprüft !
@trucker das lenkradschloss darf nach dem es entriegelt wurde in dem der zündschlüssel gedreht wurde, sich nicht mehr verriegeln bis der schlüssel aus dem schloss gezogen wurde, sollt das nicht so sein ist es defekt, das wird normalerweise auch bei der hauptuntersuchung geprüft !