06.03.2009, 15:30
Hallo Trucker,
ich hatte auch vor kurzen dieses Problem. Beim Einlenken nach rechts gab es nach ca. 120000 km auf der linken Seite ein Knacken. Diese Feder war zweimal gebrochen.
Beim Ausbau wurde an der zweiten Feder ebenfalls ein Bruch festgestellt. Mit diesem Bruch muss ich eine ganze Weile gefahren sein ohne dass ich etwas gemerkt habe. Dies könnte auch bei Dir vorliegen.
Ich musste beide Federn wechseln. 2 x 60 Euro für die Federn und Einbau 160 Euro bei einer freien Werkstatt. Die Vertragswerkstatt verlangt etwas mehr als das Doppelte. Der Einbau scheint nicht so kompliziert zu sein aber gefährlich, da auf den Federn eine hohe Spannung herrscht. Als Spezialwerkzeug wird ein Federspanner benötigt. Nach Einbau muss noch die Spur eingestellt werden. Die Federn habe ich bei Ebay für insgesamt ca.60 Euro gesehen, aber frag mich nicht nach der Qualität. Alles was mit dem Fahrwerk zusammenhängt da würde ich nicht beim Material sparen.
ciao
ich hatte auch vor kurzen dieses Problem. Beim Einlenken nach rechts gab es nach ca. 120000 km auf der linken Seite ein Knacken. Diese Feder war zweimal gebrochen.
Beim Ausbau wurde an der zweiten Feder ebenfalls ein Bruch festgestellt. Mit diesem Bruch muss ich eine ganze Weile gefahren sein ohne dass ich etwas gemerkt habe. Dies könnte auch bei Dir vorliegen.
Ich musste beide Federn wechseln. 2 x 60 Euro für die Federn und Einbau 160 Euro bei einer freien Werkstatt. Die Vertragswerkstatt verlangt etwas mehr als das Doppelte. Der Einbau scheint nicht so kompliziert zu sein aber gefährlich, da auf den Federn eine hohe Spannung herrscht. Als Spezialwerkzeug wird ein Federspanner benötigt. Nach Einbau muss noch die Spur eingestellt werden. Die Federn habe ich bei Ebay für insgesamt ca.60 Euro gesehen, aber frag mich nicht nach der Qualität. Alles was mit dem Fahrwerk zusammenhängt da würde ich nicht beim Material sparen.
ciao