20.02.2009, 09:14
Broadcasttechniker schrieb:Muss er?
Nein, muss ich nicht.
Ich bin aber direkt nochmal raus ins Kalte gegangen, mit dem Multimeter bewaffnet.
Kappe vom rechten Scheinwerfer ab und mit Licht und Motor an zwischen Abblendlicht am Stecker und Batterieplus gemessen:
850mV Spannungsabfall oder 0,85Volt.
Das ist ne Menge.
Wenn also eine Lampe durchbrennt, bekommt die andere also fast ein halbes Volt mehr ab. Hört sich wenig an, da die aber genauso abgenudelt ist wie die gerade durchgebrannte, kann das quasi der Todesstoß sein.
Den Beitrag hier nehm ich zum Anlass für einen neuen Beitrag zum legalen Lichttuning. Sollte heute noch kommen.
Hab den Thread ausgegraben, weil er über einen anderen verlinkt war.
Das passt mit meinem Verständnis von Strom nicht zusammen:
die 0,85Volt werden ja schon vor den Lampen verbraten (Übergangsiderstand in den Schaltern, an den Sicherungen, bei den Steckkontakten), bei den Lampen kommen schon weniger Volt an. Auch wenn eine Lampe durchbrennt, ändert das nichts an den Stromverlusten vor den Lampen.
Liebe Grüße
Hannes