28.01.2009, 23:02
Schon einmal vielen Dank an den netten Spender des Fächerkrümmers vom G... Gol.... - nein, das kann ich nicht
Auf jeden Fall wird es auf diese Weise einfacher sein. Ich weiß nicht, ob es aus den Texten hier hervor gegangen ist: der SK Krümmer für den K4M ist natürlich bestens, allerdings kommen wir beim Twingo mit der Drehmomentstütze so sehr ins Gehege, dass man hier mehr als ordentlich umbauen müsste.
Zu guter letzt ist nun auch das Steuergerät von GG Motorsport zurückgekommen. Das Steuergerät wurde in den Virginmode zurück gesetzt und ein spezieller Transmitter gaukelt nun dem Steuergerät vor, es habe eine Wegfahrsperre. Gekostet hat der Spaß um die 500 Euro (soweit ich weiß) und stellt somit auch einen wesentlichen Teil in der Kostenplanung dar. Hätte man den Code & ein "Probefahrzeug", so ließe sich hier evtl. etwas Geld sparen (Broadi: korrigier mich, wenn ich etwas falsches sage...). Insgesamt sind wir derzeit bei ca. 3000€ Materialkosten, die Kiste Bier als Lohn für Prodat mal nicht mitgerechnet
Wir werden aber für alle hinterher mal eine Aufstellung machen, was der Umbau so gekostet hat - das Thema interessiert halt ne Menge Leute.
Hier noch das Steuergerät & der Transmitter:
![[Bild: eee81e7b450982441898d6b3f681e586.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/eee81e7b450982441898d6b3f681e586.jpg)
Der Transmitter soll in den Innenraum, da dieser scheinbar nicht wetterfest ist. Prodat freut sich schon, die Kabel zu verlegen

Zu guter letzt ist nun auch das Steuergerät von GG Motorsport zurückgekommen. Das Steuergerät wurde in den Virginmode zurück gesetzt und ein spezieller Transmitter gaukelt nun dem Steuergerät vor, es habe eine Wegfahrsperre. Gekostet hat der Spaß um die 500 Euro (soweit ich weiß) und stellt somit auch einen wesentlichen Teil in der Kostenplanung dar. Hätte man den Code & ein "Probefahrzeug", so ließe sich hier evtl. etwas Geld sparen (Broadi: korrigier mich, wenn ich etwas falsches sage...). Insgesamt sind wir derzeit bei ca. 3000€ Materialkosten, die Kiste Bier als Lohn für Prodat mal nicht mitgerechnet

Hier noch das Steuergerät & der Transmitter:
![[Bild: eee81e7b450982441898d6b3f681e586.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/eee81e7b450982441898d6b3f681e586.jpg)
Der Transmitter soll in den Innenraum, da dieser scheinbar nicht wetterfest ist. Prodat freut sich schon, die Kabel zu verlegen

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

