05.09.2008, 19:36
Tja, aussen... das macht man halt alles mit der Zeit. Nachrechnen will ich das gar net ehrlich gesagt. Man macht mal nen guten Kauf, mal wars recht teuer. Die Haube war zum Beispiel nicht gerade ein Geschenk, aber dafür gefällt sie mir umso besser. Ist halt alles eine Frage des Geschmacks. Das ist mein Hobby, das macht mir Freude und des passt schon so
Jedes Hobby kann viel Geld verschlingen. Fängt mit der Briefmarkensammlung an und hört bei der Modelleisenbahnanlage auf. Es ist ja immer der persönliche Geschmack, der entscheidet. Für einen Aussenstehenden ist es völlig unlogisch sein Geld in alte Briefmarken zu stecken und beim Auto und dessen Tuning ist es wohl nahezu sinnlos - von eben einer Aussenstehenden Seite. Es ist aber der Individualismus, der dabei eine ganz entscheidende Rolle spielt. Jeder möchte eben sein Fahrzeug indivudualisieren und seinem Geschmack anpassen, vielleicht auch damit auffallen oder aufzeigen was möglich ist. Gründe gibt es viele...

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

