04.05.2008, 10:59
@Ingo: Gute Erklärung!
Ich habe die die Twingoverteilerkappe noch nicht selbst von innen gesehen.
Wenn die immer noch die gefederte Mittenkohle hat, aufpassen dass die nicht 'rausfällt,
oder durch Schiefaufsetzen abbricht.
Der OT-Geber kostet übrigens auch nicht die Welt.
Das Teil ist aber so einfach gebaut (ist typischerweise nur ne Spule mit Permanentmagnet drin),
dass ich gar nicht glauben kann, dass das so oft kaputt sein soll.
Hatte ihn allerdings auch mal bei meinem Citroen CX defekt, da auch nur zeitweise, wie hier immer beschrieben.
Ich habe die die Twingoverteilerkappe noch nicht selbst von innen gesehen.
Wenn die immer noch die gefederte Mittenkohle hat, aufpassen dass die nicht 'rausfällt,
oder durch Schiefaufsetzen abbricht.
Der OT-Geber kostet übrigens auch nicht die Welt.
Das Teil ist aber so einfach gebaut (ist typischerweise nur ne Spule mit Permanentmagnet drin),
dass ich gar nicht glauben kann, dass das so oft kaputt sein soll.
Hatte ihn allerdings auch mal bei meinem Citroen CX defekt, da auch nur zeitweise, wie hier immer beschrieben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen