04.05.2008, 08:16
Hallo, du hast einen Motor mit dem Motorcode C3G. Dieser wiederum hat eine Zündverteilerkappe die gerne risse bildet und dort sammelt sich feuchtigkeit an. Die Innenliegenden Kontakte oxidieren und es kann kein richtiger zündstrom übertragen werden.
Warum war es bei neuen Zündkerzen für ne woche weg:
Es liegt daran das die kontakte von den Zündkerzen scharfkantig sind und so mit weniger Zündsrom ein Funke bilden kann. Nach kurzem gebrauch runden sich die kanten ab (abbrand) und man braucht mehr Spannung um nen Funken zu bilden.
Geh nach renault und kauf dir diese Zündverteilerkappe für 25€ und bau die ein (ist das teil wi die zündkabel rausgehen). Achte drauf das du die zündkabel bei dem neuteil genauso draufsteckst wie sie beim alten sind, sonst ist die zündfolge falsch und es geht garnix mehr.
gruß Ingo
Warum war es bei neuen Zündkerzen für ne woche weg:
Es liegt daran das die kontakte von den Zündkerzen scharfkantig sind und so mit weniger Zündsrom ein Funke bilden kann. Nach kurzem gebrauch runden sich die kanten ab (abbrand) und man braucht mehr Spannung um nen Funken zu bilden.
Geh nach renault und kauf dir diese Zündverteilerkappe für 25€ und bau die ein (ist das teil wi die zündkabel rausgehen). Achte drauf das du die zündkabel bei dem neuteil genauso draufsteckst wie sie beim alten sind, sonst ist die zündfolge falsch und es geht garnix mehr.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
![[Bild: Bild2.jpg]](http://www.nhek.de/Ingo/Bild2.jpg)