02.05.2008, 16:30
Hi,
also mein twingo ist baujahr 95 und der fehler besteht schon länger nicht erst seit der letzten Reparatur.
Zum ersten mal ist er vor einem Jahr aufgetaucht. er kommt und geht und keiner will wissen woran es liegt.ich hab den fehler bis jetzt nicht beheben lasse weil ich gehofft hatte das es an den zündkerzen lag die ich bei der letzten Reparatur hab wechseln lassen aber eine woche später trat die macke wieder auf. Komisch war nur das die Macke nicht wie sonst nach dreimal verschwandt sondern sich den ganzen tag gehalten halt. es ist sogar so schlimm gewurden das ich beim neu starten den Motor hoch jubeln musste damit er an bleibt. Vielleicht ein zeichen das auf Kuplung deutet?
Am nächsten Tag war der Fehler allerdings wieder wech und von der Werkstatt erntete ich nur ein schulter zucken und das angebot ihn sich mal anzusehen aber wie gesagt mein Vertrauen ist da weg. Ich möchte ihn nur ungern in Reparatur geben ohne wenigstens einen anhaltspunkt zu haben.
Ajas
also mein twingo ist baujahr 95 und der fehler besteht schon länger nicht erst seit der letzten Reparatur.
Zum ersten mal ist er vor einem Jahr aufgetaucht. er kommt und geht und keiner will wissen woran es liegt.ich hab den fehler bis jetzt nicht beheben lasse weil ich gehofft hatte das es an den zündkerzen lag die ich bei der letzten Reparatur hab wechseln lassen aber eine woche später trat die macke wieder auf. Komisch war nur das die Macke nicht wie sonst nach dreimal verschwandt sondern sich den ganzen tag gehalten halt. es ist sogar so schlimm gewurden das ich beim neu starten den Motor hoch jubeln musste damit er an bleibt. Vielleicht ein zeichen das auf Kuplung deutet?

Am nächsten Tag war der Fehler allerdings wieder wech und von der Werkstatt erntete ich nur ein schulter zucken und das angebot ihn sich mal anzusehen aber wie gesagt mein Vertrauen ist da weg. Ich möchte ihn nur ungern in Reparatur geben ohne wenigstens einen anhaltspunkt zu haben.
Ajas