08.07.2004, 13:21
Hallo Ihr Lieben!
Ich hab ein Problem mit meinem Twingo (Bj 94, C3G Motor). Letztes Jahr bin ich von Wien nach Graz gefahren (ca. 200 km) und kurz vor Graz ging plötzlich die "Wasser-Kocht-Lampe" an. Ich bin gleich rechts ran gefahren und hab gesehen, dass das meiste Wasser verdampft war...
Hab 3 Liter oder so nachfüllen müssen. An dem Tag hatte es ca. 40 Grad und ich bin ca. 150-160 km/h gefahren. Das Problem war, dass der Lüfter nicht angesprungen ist! Deswegen dürfte der Motor zu heiss geworden sein. Nachdem ich vom Urlaub zurückgekommen bin, hab ich das mit dem Lüfter reparieren lassen...
So, dieses Jahr, wieder unterwegs nach Graz, passiert mir das gleiche wieder! Kurz vor Graz geht das Lämpchen an. Diesmal hat es aber nur 30 Grad gehabt und ich bin ca. 120 bis 130 km/h gefahren, weil ich mich eh nicht schneller getraut hab!
Ich mach die Motorhaube auf und seh, dass der Lüfter läuft! Das kann also nicht das Problem gewesen sein. Der Kühler war auch heiss, also muss der Thermostat auch funktionieren, oder? Was kann denn da das Problem sein? Es kann doch nicht sein, dass ich mit meinem Twingo nicht schneller als 110 auf der Autobahn fahren kann!
Bitte um Hilfe!
Danke!
Christoph
Ich hab ein Problem mit meinem Twingo (Bj 94, C3G Motor). Letztes Jahr bin ich von Wien nach Graz gefahren (ca. 200 km) und kurz vor Graz ging plötzlich die "Wasser-Kocht-Lampe" an. Ich bin gleich rechts ran gefahren und hab gesehen, dass das meiste Wasser verdampft war...
Hab 3 Liter oder so nachfüllen müssen. An dem Tag hatte es ca. 40 Grad und ich bin ca. 150-160 km/h gefahren. Das Problem war, dass der Lüfter nicht angesprungen ist! Deswegen dürfte der Motor zu heiss geworden sein. Nachdem ich vom Urlaub zurückgekommen bin, hab ich das mit dem Lüfter reparieren lassen...
So, dieses Jahr, wieder unterwegs nach Graz, passiert mir das gleiche wieder! Kurz vor Graz geht das Lämpchen an. Diesmal hat es aber nur 30 Grad gehabt und ich bin ca. 120 bis 130 km/h gefahren, weil ich mich eh nicht schneller getraut hab!
Ich mach die Motorhaube auf und seh, dass der Lüfter läuft! Das kann also nicht das Problem gewesen sein. Der Kühler war auch heiss, also muss der Thermostat auch funktionieren, oder? Was kann denn da das Problem sein? Es kann doch nicht sein, dass ich mit meinem Twingo nicht schneller als 110 auf der Autobahn fahren kann!
Bitte um Hilfe!
Danke!
Christoph