25.04.2004, 21:35
Also Ich rate dir von den Power tec Felgen Typ Mangels ab.Sind zwar sehr billig aber der Chrom ist der letzte dreck.(Halt England Chrom).Nach einer gewissen zeit laufen dann Schrauben und Felge an und das siehst SCHEI... aus.Welche echt geil sind ,die Smoor und die Schmidt Tline.Bei den Smoor bekommst du leider nur noch die Bereifung 195 eingetragen keine 175er mehr da zu viele unfälle sprich reifen von felge geflogen sind.So wenn Du dein Auto 40/40 tiefer legen willst sollstest du dir ein vernünftiges fahrwerk kaufen sprich koni oder FK.der rest ist alles müll.Denn bei der tiefe halten die kolben und die federn der anderen anbieter nicht lange.So wenn du nun dein auto so tief hast packst du dir deine 13er drauf. jetzt kommt es drauf an.Also hinten bei 4 sitzern auf jeden fall federwegsbegrenzer.Vorne wirst du das nicht brauchen da er dann eh nicht viel mehr federweg hat.So wenn du nun die PowerTec felgen nimmst mußt du bördeln.Denn du mußt für die felgen min. 5mm distanzscheiben einbauen und wenn du das machst kommst du an die karrosse.AUCH BEI EINER ET5 FREUNDE.Bei der Smoor Felgen wird es nicht vorgeschrieben das man den radkasten bördeln oder weiten muß da die radreifen min.195 sein müßen.Aber radsahm währe es egal was du machst das du Bördelst.Es muß ja nur ein mega schlagloch( A2 richtung Berlin zwischen Mag. Leip)und schwups diese schei... kannte schlitz dir den reifen auf.Daher immer besser zu bördeln Weiten mußt du noch nicht mal.Kostenpunkt bördeln ca.20-60€.
SCHÖNEN GRUß der Twingo Fan von RWTÜV UNNA.
Bei weiteren fragen meldet euch bei mir ich sage euch was ich machen könnt und was nicht.
SCHÖNEN GRUß der Twingo Fan von RWTÜV UNNA.
Bei weiteren fragen meldet euch bei mir ich sage euch was ich machen könnt und was nicht.