Beiträge: 208
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
25x gedankt in 19 Beiträgen
Moin. Nach langer Zeit hat der Twingo ein Problem. Mein Sohn fährt ihn seit einigen Jahren relativ störungsfrei, aber heute kam er nach dem Tanken noch 600 m und der Motor ging langsam aus. Jeder neue Startversuch zwecklos, also abgeschleppt mit unserem Karpaten-Klein-SUV und nach Hause. Hatte erst die Wfs in Verdacht, aber die hörte auf zu blinken nach dem Einschalten der Zündung. Von der Benzinpumpe kommen allerdings keine Geräusche beim Startvorgang, normalerweise summt die doch beim Einschalten der Zündung, oder?
Habe mit Car Scanner ausgelesen und Fehlercodes
105A
105C und P1046.
Map-Sensor ist vor 3 Jahren neu gekommen, bleibt evtl der OT Geber in Verdacht, aber während der Fahrt?
Tippe nun auf Benzinpumpe oder ist das kategorisch auszuschließen?
Sind solche Fälle im Forum bekannt? SuFu brachte mich iwie nicht weiter.
Grüße aus dem Peiner Land
Beiträge: 2.543
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
9
Bedankte sich: 42
663x gedankt in 561 Beiträgen
Unbedingt die weiße Sicherung im Motorraum checken.
Verkabelung hintere Sonde wohl Masseschluss.
Motor-Trennwand oder direkt an der Sonde .
Beiträge: 33.467
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
220
Bedankte sich: 7361
7953x gedankt in 6498 Beiträgen
Miss den Strom der Benzinpumpe.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8714370
Lies bitte den gesamten Thread.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 208
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
25x gedankt in 19 Beiträgen
Moin. Zumindest springt er mit Bremsenreiniger an. An der Benzinpumpe kommt kein Strom an.
Habe den Thread gelesen, hat mich aber erstmal nicht weiter gebracht.Relais Nr 3 ausgebaut und Pol 3 & 5 gebrückt, ohne Erfolg. Pumpe läuft nicht an.
Spannung Zündung an 12V stehen an mit Prüflampe.
Sieht nach abgerauchter Benzinpumpe aus. Bin hier nur der Übermittler da ich ja den Account hier habe und Ihr mir hier schon viel geholfen habt
Beiträge: 208
Themen: 25
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
25x gedankt in 19 Beiträgen
So, Thema kann geschlossen werden. Es war die Benzinpumpe, die an Altersschwäche gestorben ist.
Wir haben alle Leitungen durchgemessen und auch nach blanken oder durchgescheuerten Kabeln geschaut, da aber auch alle Sicherungen intakt waren, war es doch Verschleiß.
Neue Pumpe drin, neuer Befestigungsring mit neuer Dichtung, Auto läuft super.
Ich bedanke mich mal wieder!