Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		03.06.2012, 09:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2012, 13:46 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Weil heute Sonntag ist.
Aber ein bisschen mehr Initiative hätte ich gerne.
Der Entsperrcode lautet xxxx erledigt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Vielen dank für deine hilfe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378
	Themen: 34
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 55
	32x gedankt in 29 Beiträgen
	 
	
	
		
 cool 
bei mir hat die "XXXX" auch funktioniert !
	
 
	
	
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Was würde dir der konkrete Code sagen?
Nach Quittung lösche ich den wieder, schau mal auf den Editzeitpunkt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 22
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	11x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		ich habe auch probleme die ich mangels kenntnisse nicht selber hin bekomme.
mein 2. schlüssel ist seit kauf des autos kaputt.
jetzt habe ich ein schlüsselgehäuse bekommen.
habe aus dem defekten schlüsselgehäuse alles in das neue  gehäuse getan.
dabei ist mir aufgefallen das der 7 stellige buchstabencode unterschiedlich ist.
ist das normal???
ich möchte jetzt gerne den 2. schlüssel anlernen.
leider weiß ich aber den code nicht.habe hier irgendwo gelesen das es ein programm 
gibt um den code zu bekommen.habe ich aber nicht hin bekommen,sorry.
kann ich wenn ich den code vom heilen schlüssel habe auch den
2. schlüssel der einen anderen 7 stelligen buchstabencode hat auch anlernen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Die Schlüssel müssen zum Dekoder gehören, sonst geht es nicht.
Wenn du beide Buchstabencodes eingibst kommt beidesmal der gleiche Zahlen-Code raus, oh Wunder.
Hier ist die Anleitung 
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Weil du ne Phase 2 hast ist Abschalten nicht möglich, allerdings Notfallfreimachen und Synchronisieren geht.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 22
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	11x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		Notfallfreimachen verstehe ich nicht.
leider bin ich auch zu blöd das programm zum ermitteln meines codes
zu bedienen.muß mann dafür studiert haben?ui dann seh ich aber alt aus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Notfallfreimachen ist auch blöd ausgedrückt.
Wenn du den Zahlencode hast kannst du damit im Notfall die Wegfahrsperre einmal freischalten.
Wenn die Zündung ein paar Minuten aus war dann "darfst" du den erneut eingeben.
Ist aber immer noch besser als gar nicht fahren zu können.
Das Programm ist kinderleicht zu bedienen, aber bitte lese die Hinweise zum entzippen und zum Umbenennen.
Und immer wieder: Bitte Zeit zum Lesen nehmen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 22
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	11x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		habs jetzt mehrfach probiert mit dem programm.
geht bei mir nicht!
gibt es das programm noch irgendwo anders?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		 (05.06.2012, 10:01)Michel1969 schrieb:  habs jetzt mehrfach probiert mit dem programm. geht bei mir nicht!
Was geht nicht?
Wenn das in der Art weitergeht sind wir am Wochenende vielleicht soweit.
Du willst was und kommst mit meinem Input nicht klar.
Dann sage bitte an welcher Stelle es klemmt, bzw. was du mehrfach probiert hast.
Entzippen, dabei Zippasswort beachten, "Bild"in exe Umbenennen, Programm (die exe) starten und Eingabe von Programmpasswort, Typ eingeben,  Buchstabencode eingeben, Freischaltcode ablesen.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 880
	Themen: 24
	Registriert seit: May 2005
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 13
	48x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		@Michel:
Hast du das Programm in einer Eingabeaufforderrung ausgeführt oder einfach nur nen Doppelklick darauf gemacht?
Bei letzterem schließt sich das Fenster ohne die Möglichkeit zur Eingabe selbsttätig wieder.
	
	
	
MFG
Daniel
"I Don't like Metal - I love it" 
 
"Ob der Sub so richtig steht, hörst du, wenn er mal ausgeht!"
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 22
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	11x gedankt in 10 Beiträgen
	 
	
	
		entpacken geht.
umbenen in exe auch.
exe startet nicht.
habe mit doppelklick gemacht.
leider bin ich kein computer fachmann.
mein sohn mekkert auch immer mit mir wenn er helfen muß,sorry
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		also wenn das ne richtige .exe ist, dann geht das.
(richtige .exe heißt, die Datei heißt blabla.exe ... nicht nur exe ... klaro?)
einfach Doppelklicken und dann kommt ein Fenster, wo man das Passwort eingeben muß.
es schließt sich auch nicht von selber wieder, wie der "natan" behauptet.
wenn du es in .exe umgenannt hast - dann muß es im Explorer (Windows-Explorer, nicht Internet-Explorer) auch mit dem Symbol für eine ausführbare Datei gekennzeichnet sein, außerdem müßte beim umbenennen ein Warnhinweis kommen daß durch das Ändern der Erweiterung die Datei evtl. unbrauchbar wird.
Wenn das nicht kommt, dann heißt deine Datei nun wohl blabla.exe.jpg  (blabla ... oder wie der Dateiname heißt)
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		So ist es, siehe auch hier 
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8604080
Ich habe schon einen Antrag gestellt dass man sich den Code ähnlich wie beim 
Reifenrechner errechnen lässt
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen