Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wir haben uns diesen Twingo 1.2 Autom. Bj.|1997 ( 165000 Km auf der Uhr )zugelegt , da meine Frau ihre Mutter Pflegt und uns unser Neuer Toyota C-HR Hybrid fürs tägliche hin und her zu schade ist , Nebenwirkung Frau bekommt dadurch mehr Fahrpraxis .
Das Teil ist nun 21 Jahre alt , dafür steht er sehr gut da, nachdem ich diesen entkeimt habe .
Wo ich diesen erste mal sah wollte ich die finger davon lassen , ich habe selten so ein verkommendes Auto gesehen.
Der Verkäufer.:
Ölwechsel ==Geldschneiderei es recht nachfüllen, erstaunlich das der Motor noch so gut Läuft und das Öl hatte wirklich noch schmiereigenschaften . Beim Ölwechsel den ich dann machte , kein Schlamm oder Späne verhanden.,
Zahnriemen wechsel == Geldschneiderei , nach dem wechsel 165000 km alles gut , sah wirklich noch gut aus.
Karosserie fast ohne Rost.
Ende Verkäufer
Irgend ist da schon was wares dran ,kann ich mir kaum verkneifen zu sagen.
Für die paar Euro hab ich einen passablen Twingo bekommen
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Die Chance, Defekte oder Folgeschäden an einer Maschine zu haben, steigt statistisch gesehen in der Regel expotentiell mit der Nichtbeachtung von Pflege und Wartung.
Spricht aber abseits dieser Regel von Qualität - und vor allen Dingen von Glück!
Viel Freude und möglichst wenig Scherereien mit dem Wagen!
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hi,
ich bin auch kein Freund von solch ein gebaren.
Aber der Wagen steht nachdem ich Ölwechsel (Getriebe und Motor ) und Zahnriemen gewechselt, diesen von Schlamm ähnliche Masse im Innen Raum befreit hatte ( Reserverad Mulde war gut 5 cm Breiige Masse bedeckt,auch da kein Rost . Ich hatte mich da schon aufs schlimmste vorbereiten ,aber alles fast Top
Kaum Rost , der Unterboden , Holme Radkästen usw. alles Top .
Radlager , Antriebe alles super. Wenn man bedenkt das der Vorbesitzer nur Ölnachgefüllt hat.
Nach meiner Frage Getriebeöl , Er, muss man da nachschauen ist doch nicht nötig.
Nach der Fahrt vom Verkäufer noch Hause (350 km ) auch AB lief der Twingo ohne zu Klagen obwohl ich diesen ziemlich hart rangenommen hatte.
LG
Dieter
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Jau und jetzt fängt er an zu gammeln weil du die Ökoversiegelung beseitigt hast  . Ölwechsel,öhm ja sollte man machen, aber wenigstens hat der Vorbesitzer nachgefüllt, wobei das auch nie viel gewesen sein wird.
Allzeit gute Fahrt
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Wenn der Motor über mehrere Jahre tatsächlich keinen Ölwechsel bekommen und keinen Schaden davon getragen hat, war das schlicht und einfach nur Glück. Was heißt eigentlich "nur nachfüllen"? Wie viel braucht er denn auf 1000 km?
Evtl würde der Motor kein ÖL verbrauchen, wenn er regelmäßig frisches ÖL bekommen hatte. Ok, hätte, hätte, Fahrradkette...
Grundsätzlich muss das jeder selber wissen, aber die 30€ für den Ölwechsel jucken mich nicht wirklich.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Morgen haben wir hier den ADAC wo man sein Auto auf dem Prüfstand ,kostenlos, Checken lassen kann .
Habe mich ebend angemeldet (Online), bin gespannt was dabei raus kommt.
(15.12.2018, 10:59)ogniwT schrieb: Wenn der Motor über mehrere Jahre tatsächlich keinen Ölwechsel bekommen und keinen Schaden davon getragen hat, war das schlicht und einfach nur Glück. Was heißt eigentlich "nur nachfüllen"? Wie viel braucht er denn auf 1000 km?
Evtl würde der Motor kein ÖL verbrauchen, wenn er regelmäßig frisches ÖL bekommen hatte. Ok, hätte, hätte, Fahrradkette...
Grundsätzlich muss das jeder selber wissen, aber die 30€ für den Ölwechsel jucken mich nicht wirklich.
Ich habe den Twingo nach dem Kauf 350 km , auch Autobahn , gut ran genommen.
Na der Schlamm der drin war hatte jedenfalls nicht abgenommen , mal sehen was jetzt mit neuen Öl passiert.
Die Farbe des Autos soll Gelb sein , laut Papiere , datsächlich , hat das grau einen gelblichen tatsch .
Ist kein grau , kein silber so ein zwischen ding
Nein umgespritzt wurde das Auto nicht , würde man irgendwo sehen , oder der Wagen wurde vollkommen leergeräumt incl. Motor und dann Umlackiert
LG
Dieter
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Den hatte mein Kollege auch, stand auch gelb drin. Du müsstest die hellbraunen Sitze mit schwarzen Balken drin haben.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Fahrgestellnummer Stimmt , eingestanzt , ringsrum keine Schweißnaht
(15.12.2018, 13:10)handyfranky schrieb: Den hatte mein Kollege auch, stand auch gelb drin. Du müsstest die hellbraunen Sitze mit schwarzen Balken drin haben.
Genau , schon eigenartig
LG
Dieter
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Hast aber die von mir beschriebenen Sitze drin? Wie sieht denn dein Fahrschemel aus, noch gut, oder ist der erste schon zusammengefegt worden und ein neuer verbaut worden?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ist noch gut ob da mal ein neuer reingekommen ist , keine Ahnung
Schade das man keine Bilder hochladen kann , die Sitze sind grau mit schwarzen Balken , hab gerad nochmals nachgeschaut
Na soo gehts auch,ich hoffe man darf hier einen link einstellen
https://www.directupload.net/file/d/5302...wo_jpg.htm
LG
Dieter
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
15.12.2018, 18:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2018, 23:10 von Broadcasttechniker.)
Ja das sind die, die mein Kumpel auch drin hat. Du kannst bilder hiermit hochladen, oder hier links im Schreibfeld über den Picuploader
https://pics.twingotuningforum.de/
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.564
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
630x gedankt in 478 Beiträgen
Die sitze sind ja der Hammer *-*
Die hätte ich auch gern ^^“
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Hachja, die "Rattan" Sitze aus der elite Sonderedition...
Der Lack auf dem Twingo heisst übrigens Mondstein, gab es ebenfalls nur bei diesem Sondermodell.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ja genau, mein Kumpel hatte den elite Aufkleber sogar noch an der Tür an der Türeingriffschale von aussen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
So , der kleine wurde auf dem Prüfstand gequält .
Alle Zylinder fast gleichmäßiger Druck , bissel unter normal , laut Prüfer für das Alter ,voll ausreichend.
37 KW statt 40 KW
Ansonsten alles gut .
Langsam zweifele ich ob man diesen Ölwechsel-Wahn mit machen soll .
Ich habe den Toyota C-HR Hybrid , da geh ich aber sicher auf sicher , auch schon wegen der 5 Jahren Garantie
LG
Dieter
|