Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		19.07.2018, 13:27 
	
	 
	
		Hallo 
Ich brauche Eure Hilfe. 
Habe gestern meiner Holden ihr Bj: 03/99 Twingo ein neuen CD Tuner eingebaut. 
 https://www.amazon.de/gp/product/B01M3YP...UTF8&psc=1
Adapterkabel waren dabei, das anschließen ging ohne Probleme.
 
Heut mittag kommt meine Frau von der Frühschicht heim und beklagt, das die Tachoanzeige nicht funktioniert und eine gelbe Lampe brennt ! 
Habe vorhin probehalber das Radio abgestöpselt, 1-2 Kilometer gefahren, Tachoanzeige geht immer noich nicht, also es steht 0 Km/h ! Habe dann den Tageskilometerzähler genullt, der tut es auch nicht. 
Eine gelbe Lampe hat bei mir nicht gebrannt !   
Ich habe ein nachbestelltes Handbuch immer noch nicht, kann es sein, das eine Sicherung durch ist ? 
Wenn ja ? welche ist es ?
 
Oder wo läßt sich sonst der Fehler vermuten ?
 
G ![[Bild: twingo-19142703-KpH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/07/twingo-19142703-KpH.jpg) 
rüße ihringer
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	10x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		19.07.2018, 13:42 
	
	 
	
		 (19.07.2018, 13:36)onkel-boba schrieb:  http://www.twingotuningforum.de/problem-...13643.html Danke ! 
Aber das Radio ist derzeit nicht montiert, alle drei Stecker sind abgezogen ! 
Und trotzdem geht der Tacho und Kilometerzähler nicht !
 
Das mit dem Kabel A1 Grün, damit werde ich mich noch beschäftigen. 
Aber erst ist es mal wichtiger, das Tacho und Kilometerzähler funktionieren.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist eigenartig. 
Bisher hat es erst einer geschafft den Tachogeber zu killen, aber nicht mit falschem Anschluss auf der Ausgangsseite. 
Kauf dir nen neuen, die Dinger gehen sowieso kaputt  http://www.twingotuningforum.de/thread-5302.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		19.07.2018, 15:54 
	
	 
	
		 (19.07.2018, 14:45)Broadcasttechniker schrieb:  Das ist eigenartig. 
Bisher hat es erst einer geschafft den Tachogeber zu killen, aber nicht mit falschem Anschluss auf der Ausgangsseite. 
Kauf dir nen neuen, die Dinger gehen sowieso kaputt http://www.twingotuningforum.de/thread-5302.html Danke für die Antwort. 
Der Tachogeber kann so aus heiterem Himmel kaputt gehen ? 
Okay, kostet nicht die Welt, aber in Punkto austausch habe ich keine möglichkeiten. 
Und an unsere Hauptstr. wo wir wohnen, möchte ich keine Arbeit dieser machen.
 
Wie erwähnt, am vorabend CD Tuner eingebaut und funktioniert auch soweit. 
Bin aber nicht mit anschließend gefahren ! 
Laut meiner Holden war der Fehler dann heute morgen schon vorhanden ! 
Nach meiner Logik Ursache Radioeinbau. 
Also Radio wieder raus, nichts weiter passiert, Tacho und Zähler ohne Funktion. 
Andere mögliche Begleiterscheinungen, wie hier im Forum geschildert  
(z.B. Servolenkung) ist nicht der Fall ! 
Habe nun aus Verdacht mal im Bild makierte Sicherungen gezogen, diese waren aber okay ! 
Dann eine kleine Proberunde ! 
Witzig oder Ärgerlich, wie man es nimmt, am anfang die ersten 200 bis 300 Meter reagiert der Tacho, zeigt aber in wenigen Sekundenbruchteilen aberwitzige Zahlen, z.B. 40 km/h, obwohl ich nicht mal gefühlt schneller war wie ein Fussgänger, nach weiteren 200 bis 300 Meter, keine weitere Reaktion, Tachowert belibt bei 0 stehen.
 
Wenn niemand noch weitere Tips hat, werd ich wohl oder übel kommende Woche eine Werkstatt 
aufsuchen müssen.
 
Grüße ihringer
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		19.07.2018, 15:56 
	
	 
	
		Achso, nachträglich bearbeiten geht wohl nicht.....  
Hier noch das Bild:
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hört sich dennoch nach Tachogeber an. 
Die Servolenkung fällt nicht sofort aus sondern erst nach Zeit, denn sonst würde sie ja auch im Stand ausfallen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Die gelbe Lampe wird dann wohl ein Lenkradsymbol sein?? Hört sich wirklich nach Tachogeber an. Fällt die Servo denn aus oder nicht wenns Symbol brennt? Frag mal deine Holde.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		19.07.2018, 18:23 
	
	 
	
		Nein, Servo ist nicht ausgefallen. 
sie meinte das Symbol Punkt mit Gurt vom Profil, hab mal auf dem Bild es makiert.
  
Wobei, wenn ich starte und fahr ein paar Meter, leuchtet das Symbol ja auch auf, erst wenn ich mich angegurtet habe, verschwindet es wieder ! 
Das meine Holde sich nicht richtig angegurtet hat, also die Zunge nicht eingerastet gewesen ist, wäre auch möglich ! 
Fakt ist nun: 
Ich habe wie zuvor beshrieben mehrmals versucht, mit Proberunden im Ort, den Fehler des fehlenden Tachosignal bei zu kommen ! 
Bei keinen der Versuche leuchtete während der Fahrt irgendeine Lampe auf.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 5 
	10x gedankt in 4 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das markierte Symbol ist aber der Airbag. Gurtsymbol ist das links daneben.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Richtig. 
Wenn deine Beobachtungen so ungenau sind können wir nur raten. 
Vielleicht hast du ja auch die falschen Stecker gezogen. 
Warum verwendest du die Ausrufezeichen so inflationär?
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist aber seeehr merkwürdig bei euch. Das mit der Leuchtenden Airbagleuchte passiert schon mal, rappel mal an den Kabeln unter den Sitzen, wenns dann mal wieder leuchtet. Ansonsten guckt mal genauer hin wenn der Tacho ausfällt, das kann eigentlich nur der Geber sein.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		das noch zur sicherungsbelegung: 
 
mfg rohoel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		19.07.2018, 20:27 
	
	 
	
		Zitat:Das markierte Symbol ist aber der Airbag. Gurtsymbol ist das links daneben.  
Danke.
 Zitat:Das mit der Leuchtenden Airbagleuchte passiert schon mal 
Ich weiß, fast schon typisch für Renault. Da die Leuchte bei mir auch nicht mehr geleuchtet hat, bewerte ich es nicht mehr als Problem.
 Zitat:Wenn deine Beobachtungen so ungenau sind können wir nur raten. 
Vielleicht hast du ja auch die falschen Stecker gezogen. 
Okay, für meine Holde kann ich nicht garantieren, ihre Ausagen muss ich halt so hin nehmen. 
Sie als Frau versteht davon auch nicht viel. 
Falsche Stecker gezogen ? 
Welche ? Was ich gemacht, ist beschrieben. Ich habe auch nichts anderes gezogen, schon allein deswegen, um möglichen weiteren Schaden durch Unachtsamkeit zu vermeiden.
 
Sorry, das ich durch meine Ausführung hier für Euch keine weitere Hilfe sein kann, zur Findung meines Anliegen.
 Zitat:das noch zur sicherungsbelegung: 
Vielen Dank.  
So wie ich das sehe, ist da keine Sicherung für das Problem mangelhaftes Tachosignal zuständig. 
Ich hatte es es halt angenommen, das es vielleicht sein könnte.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wechsle den Geber. 
Kosten um die 10€. 
Theoretisch ohne jegliches Werkzeug am Straßenrand machbar. 
Praktisch eben nur lästig.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	 
 |